Laut aktueller Dokumente, die unseren Kollegen von X-bit labs vorliegen, plant Intel den Launch der neuen 45 nm-Prozessorgeneration für das vierte Quartal diesen Jahres ein. Damit wird man mit einem kompletten Portfolio gegen die nächste Generation des Konkurrenten AMD antreten.
Nachdem die wesentlichen Spezifikationen scheinbar schon fix sind, ist man derweil noch auf der Suche nach einem passenden Markennamen für die neuen Extreme-Prozessoren bzw. hält diesen noch unter Verschluss. Das vorläufige Spitzenmodell der neuen Quad-Core Familie wird mit einem Kerntakt von 3,33 GHz auf den Markt kommen und Herr über satte 12 MB L2-Cache und 1333 MHz Front Side Bus sein. Jeder der neuen Penryn-Chips wird aus 410 Millionen Transistoren bestehen, was einem Plus von 119 Millionen entspricht. Gleichzeitig konnte man die resultierende Chipfläche jedoch um 25 Prozent reduzieren (107 statt 155 mm²), was vor allem auf die neue 45 nm Prozesstechnologie zurückzuführen ist.
Passende Chipsätze sind in Form der 3er-Serie bereits seit einigen Wochen auf dem Markt und werden das gesamte Lineup der 45 nm Prozessoren unterstützen. Intel gab zudem bekannt, dass es Partner Asus gelungen sei Penryn-CPUs auf älteren Chipsätzen zu betreiben. Um welche Modelle es sich dabei konkret handelt, wollte man nicht kommentieren.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.