SilverPower SP-600A2C 600W Netzteil
"Aus dem Hause Maxpoint erreicht uns unter dem Markennamen SilverPower ein 600W Netzteil mit blau beleuchtetem Lüfter und blauem Netzschalter, das „Tagan“-Qualität zu günstigerem Preis verspricht."
Kühlertest-Serien
"Wir haben im vergangenen Jahr zusammen mit unseren kompetenten Partnern ein Testsystem für aktuelle CPU-Kühler auf die Beine gestellt. Als eines der wenigen Online-Magazine in Deutschland besitzen wir nun eine Station, mit der wir Kühler in einem spezifizierten Messverfahren genauer unter die Lupe nehmen können."
Thermalright SI-128 SE
"Aus dem Hause Thermalright erreichte uns der neue SI-128SE CPU Kühler, der allein schon durch sein Erscheinungsbild viele Blicke auf sich zieht. Ob er diesen Eindruck auch auf unserem Teststand untermauern konnte, erfahrt ihr direkt im Testreport."
Corsair Flash Voyager GT 8GB
"Derzeit sind zweierlei Trends bei USB-Sticks zu beobachten: Einerseits gibt es eine Art neues Bewusstsein, dass nicht jeder Stick, der günstig ist, auch bei der Geschwindigkeit zur Freude Anlass gibt. Andererseits dürfen sich solche portablen Speichermedien nun wirklich Massenspeicher nennen, zumal man mittlerweile einiges an Daten auf ihnen unterbringen kann, was bis zum portablen Betriebssystem gediehen ist. Im Test behaupten muss sich ein 8GB USB-Stick von Corsair."
A.C.Ryan ACR-HD50190
"Bilder, Videos, Downloads, Spiele - Der Speicherplatz im Computer wird immer weniger. Interne Anschlussmöglichkeiten für Festplatten sind oft schnell ausgeschöpft. Hier hat sich die Firma A.C.Ryan etwas überlegt: Ein externes Festplattengehäuse, dass sich über USB oder über LAN anschließen lässt und 2 Festplatten verwalten kann..."
XFX 8800 Ultra XXX
"Als NVIDIA mit der Geforce 8800 Ultra noch etwas mehr Leistung nachlegte, zusätzlich zur ohnehin schon schnellen 8800GTX, kam auch schon wieder XFX mit einer übertakteten Variante, mit dem üblichen Namenskürzel „XXX“. Sie zählt zu einer der schnellsten derzeit erhältlichen Geforce Grafikkarten. Lohnt sich der Aufpreis im Vergleich zur erbrachten Leistung? Dies und mehr im nachfolgenden Review."
Revoltec Rhodium Tower
""Nanu sie kennen Rhodium noch nicht?"..., korrekt beschrieben handelt es sich um ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Rh, Ordnungszahl 45, das zur Gruppe der Platinelemente gehört. Etwas einfacher formuliert, es ist das zur Zeit teuerste Edelmetall, also noch vor Platin selbst und das will etwas heißen... Warum nun eigentlich diese kleine Abschweifung? auch diese Frage ist schnell beantwortet, denn in unserem zweiten Revoltec Gehäusetest nach der CeBit treffen wir auf exakt diese Namensgebung: den Revoltec Rhodium Tower. Dieses neue Gehäuse möchte mit beinahe schon traditionellen Aspekten glänzen: einer attraktien Optik mit Alu-Edelflair, einem schallschluckenden massiven Stahlgerüst, durchdachter Lüfterpositionierung, variablen Anschlussoptionen, um nur einige Prospekt-Features zu nennen. Traditionell insofern, als das keine 20 Lüfter, kein auf dem Kopf einzubauendes Netzteil und keine angedeuteten Flügel das Gehäuse sowohl technisch als auch optisch verunstalten. Angesichts einiger doch recht wilder Konstruktionen auf dem aktuellen Gehäusemarkt, beinahe schon eine Wohltat, wieder ein dezenteres Exemplar zu erhaschen. Kurz und gut, wir haben den Rhodium Tower auf Herz und Nieren geprüft und ihr werdet am Ende wissen, ob es sich um Edelmetall oder Weißblech handelt."
Drei Gamerpads im Vergleich
"Der ambitioniert Spieler möchte garnicht darauf verzichten, der Amateur erhofft sich dadurch besser zu werden - Gamerpads. Die kleinen Zusatztastaturen sollen das Paradies für Spielerhände darstellen. Wir haben drei Modelle verschiedener Hersteller im Vergleich."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.