Logitech G15
"Nachdem wir vor ein paar Wochen Logitechs G11 im Test hatten, widmet sich unser aktueller Test nun der G15 von Logitech. Auf den ersten Blick unterscheidet sie sich nur im vorhandenen Display zur G11, aber ob dies der einzige Unterschied zum kleineren Bruder ist, steht im folgenden Review."
GMC R2-Toast
"Ein Gehäuse für Individualisten, Minimalisten und Leute, welche einfach nur wenig Platz haben: Das R2-Toast, von dem auf dem deutschen Markt recht unbekannten koreanischen Hersteller GMC, punktet durch Design und Layout. Besonders markant ist der senkrechte Schacht für das CD/DVD Laufwerk, welcher blau beleuchtet ist..."
AMD demonstriert Phenom-System
"AMD nutzte die Games Convention um der Presse ein zukünftiges Traum-System mit der Quad-Core CPU Phenom zu demonstrieren. Wir waren vor Ort und nutzten das Gespräch mit dem technischen PR Manager Lars Weinand, um einige Unklarheiten auszuräumen."
O&O Defrag 10 Professional Edition in der Praxis-Optimierung
"Im Mai 2007 veröffentlichte die renommierte deutsche Softwareschmiede O&O Software ihren jüngsten Sproß aus dem Hause der Defragmentiertools: O&O Defrag 10. Das allein stellt sicherlich noch keinen Grund für Euphorie dar, aber da sich in den letzten Monaten ohnehin einiges auf diesem Sektor getan hatte und Windows Vista dieser Entwicklung weiteren Schub verlieh, war der Testgedanke schnell begründet. Ein weiterer Aspekt für uns war, das Vista wieder nur ein sehr rudimentäres Defragmentiertool integriert hat, das darüber hinaus auch nicht sonderlich komfortabel zu konfigurieren ist. Schlußendlich liegt unser letzter Test in dieser Software Kategorie mehr als 3 Jahre zurück, es wurde also höchste Zeit... Wir werden uns in diesem Artikel allerdings nicht darauf beschränken, diesem neuen Defragmentierungsprogramm auf die Bits und Bytes zu schauen, sondern unser Hauptaugenmerk wird auf den optimierten Ablauf unter Windows XP und Vista gerichtet sein, zumal uns schon seit einiger Zeit ärgert, das jede Software, die etwas auf sich hält, unnötigerweise im Hintergrund/Autostart abgelegt wird, wofür wir entsprechende Lösungen anbieten werden."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.