NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

17.12.2007 12:00 Uhr    Kommentare

OCZ XTC Memory Cooler

"Hohe Betriebsspannungen jenseits von 3V machen auch aus dem sonst relativ kühlen Arbeitsspeicher eine Wärmequelle, wenn er Übertaktern in die Hände fällt. OCZ zielt auf diese Fraktion der Computerbenutzer ab und bringt mit dem XTC Memory Cooler eine Kühlmöglichkeit."

Office 2007: CD mit integriertem Servicepack 1 erstellen

"Endlich kommen auch die Office 2007 User in den Genuss eines ersten Servicepacks, so daß wir uns in diesem Artikel einmal mehr mit der Integration des Servicepacks beschäftigen, damit das Servicepack nicht nach jeder Neuinstallation wieder separat installiert werden muß. Die Integration unter Office 2007 unterscheidet sich allerdings deutlich von früheren Versionen, die hinlänglich bekannten Parameter funktionieren hier nicht. Darum bitte sehr aufmerksam lesen, aber keine Sorge, es ist viel unkomplizierter und praktikabler, als manche vermuten."

Seasonic X900 Netzteil

"Die ursprünglich geplante Netzteil-Sixtologie wird sich vorerst auf 4 Geräte reduzieren müssen, da einige neue Netzteile scheinbar noch nicht lieferbar sind, aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben. Kommen wir dementsprechend zu unserem dritten Probanden: dem Seasonic X900 Netzteil, das in den USA schon seit einigen Monaten verfügbar ist, in der EU aber eigenartigerweise kaum zur Kenntnis genommen wurde, somit sind wir auch die erste deutschsprachige Webseite, die diesen Boliden testet. Natürlich wird dieses Netzteil für die allermeisten Homeuser nicht nur zu teuer, sondern vor allem deutlich überdimensioniert sein, denn außer Extremübertaktern mit quadcore-befeuerten SLI/Crossfire Systemen oder Workstations respektive vollbestückten Servern, wird kaum jemand dieses Kraftpaket ernsthaft auslasten können. Die schiere Technik interessierte uns trotzdem und so haben wir das Netzteil eine Woche lang in allen verfügbaren Konfigurationsvarianten unserer Rechner getestet, das Resultat könnt ihr hier und jetzt in unserem ausführlichen Review reflektieren."

Projekt 45 Stickstoffkühlung

"PC-Max hat den neusten Prozessor aus dem Hause Intel mit Hilfe einer Stickstoffkühlung an seine Leistungsgrenzen gebracht. Bei -200°C zeigte sich, was die neue 45nm-Generation wirklich kann, und wie viele Reserven noch in ihr stecken."

Der Technic3D Weihnachtstipp - Teil 3

"Zu Weihnachten wird auf vielen Wunschzetteln sicherlich Hardware als Posten auftauchen. Um ein wenig Ordnung in den undurchsichtigen Dschungel von Computerteilen zu bringen, stellt Technic3D.com an jedem Adventssonntag eine PC-Konfiguration vor. Diese besteht aus Komponenten, die in unseren Reviews entsprechend gut abgeschnitten haben und die einen bestimmten Zweck erfüllen. Teil 3 befasst sich nun mit einem PC, der für um die 1700€ zu haben und in der High-End-Kategorie angesiedelt ist."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.