In den Formatkrieg zwischen den beiden DVD-Nachfolgern HD-DVD und Blu-ray hat sich nun der Mastering-Spezialist Doug Carson & Associates (DCA) eingemischt. Eigenen Angaben zufolge ist es dem Disk-Hersteller Sonopress nämlich gelungen, eine 3x-DVD-ROM zu produzieren. Diese stellt eine Weiterentwicklung des herkömmlichen DVD-Formats dar und soll als kostengünstige Alternative zu den neuen HD-Disks fungieren. Durch die Verdreifachung der vorhandenen Disk-Kapazität will man der Problematik entgegenwirken, dass längere Filme mit großer Auflösung zumeist nicht auf eine DVD passen.
Das neue Format soll ausschließlich auf HD-DVD-Playern abspielbar sein, aber im Gegensatz zum großen Bruder mit rotem Laserlicht ausgelesen werden können. Sowohl HD-DVDs als auch Blu-ray-Disks werden über eine andere Wellenlänge ausgelesen und beschrieben (blaues Laserlicht). Auch beim Kopierschutz orientiert man sich am neuem HD-DVD-Format und setzt auf das AACS-System. Herstellerangaben zufolge sollen rund 135 Minuten an hochauflösendem Videomaterial auf eine Scheibe passen. Die maximale Auflösung beträgt im Gegensatz zur HD-DVD aber nur 720p.
Befürworter des neuen 3-fach DVD-Formats sehen in der exklusiven Nutzbarkeit über HD-DVD-Player einen weiteren Vorteil für das HD-DVD-Lager, um im hart umkämpften Markt um die DVD-Nachfolge schließlich als Gewinner dazustehen. Sony sieht derweil natürlich Blu-ray als das Format der Zukunft. Die Entscheidung liegt schließlich bei den Kunden, doch kommt mit dem neuen DVD-Format nochmals zusätzliches Öl ins Format-Feuer.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.