In den Formatkrieg zwischen den beiden DVD-Nachfolgern HD-DVD und Blu-ray hat sich nun der Mastering-Spezialist Doug Carson & Associates (DCA) eingemischt. Eigenen Angaben zufolge ist es dem Disk-Hersteller Sonopress nämlich gelungen, eine 3x-DVD-ROM zu produzieren. Diese stellt eine Weiterentwicklung des herkömmlichen DVD-Formats dar und soll als kostengünstige Alternative zu den neuen HD-Disks fungieren. Durch die Verdreifachung der vorhandenen Disk-Kapazität will man der Problematik entgegenwirken, dass längere Filme mit großer Auflösung zumeist nicht auf eine DVD passen.
Das neue Format soll ausschließlich auf HD-DVD-Playern abspielbar sein, aber im Gegensatz zum großen Bruder mit rotem Laserlicht ausgelesen werden können. Sowohl HD-DVDs als auch Blu-ray-Disks werden über eine andere Wellenlänge ausgelesen und beschrieben (blaues Laserlicht). Auch beim Kopierschutz orientiert man sich am neuem HD-DVD-Format und setzt auf das AACS-System. Herstellerangaben zufolge sollen rund 135 Minuten an hochauflösendem Videomaterial auf eine Scheibe passen. Die maximale Auflösung beträgt im Gegensatz zur HD-DVD aber nur 720p.
Befürworter des neuen 3-fach DVD-Formats sehen in der exklusiven Nutzbarkeit über HD-DVD-Player einen weiteren Vorteil für das HD-DVD-Lager, um im hart umkämpften Markt um die DVD-Nachfolge schließlich als Gewinner dazustehen. Sony sieht derweil natürlich Blu-ray als das Format der Zukunft. Die Entscheidung liegt schließlich bei den Kunden, doch kommt mit dem neuen DVD-Format nochmals zusätzliches Öl ins Format-Feuer.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.