Der Grafikkartenhersteller GeCube setzt auf den für schon längst ausgestorben geglaubten AGP-Slot. Nachdem schon die Radeon X1950 Pro und X1950 GT für AGP verfügbar sind, will GeCube mit der Radeon X1950XT die schnellste AGP Grafikkarte anbieten. Die Radeon X1950 XT von GeCube setzt auf den R580+ Grafikchip in 90 nm Fertigung, die X1950 Pro setzte auf den älteren RV570 Grafikchip in 80 nm Fertigung. Somit besitzt die X1950 XT für AGP 16 Pipelines und 48 Pixel-Shader Einheiten. Im Vergleich dazu, besitzt die X1950 Pro AGP lediglich 12 Pipelines und 36 Pixel-Shader Einheiten.
Die Radeon X1950 XT von GeCube verfügt über einen 256 MByte großen GDDR3-Speicher, welcher mit einem Speichertakt von 700 MHz betrieben wird. Der Chiptakt ansich beträgt 625 MHz. Die X1950 Pro hingegen besitzt nur 575 MHz Chiptakt und 690 MHz Speichertakt. Ausgestattet ist die Grafikkarte von GeCube mit zwei Dual-Link DVI Anschlüssen und (HD)TV-Ausgang. Noch dazu unterstützt sie HDCP und ein HDMI-Anschluss ist über den DVI-HDMI Adapter gegeben. Bei der Kühlung verwendet GeCube den FZ-Kühler, dieser ist mit zwei aktiven Lüftern ausgestattet. Sogar 675 MHz Chiptakt sollen laut Hersteller gefahrlos möglich sein.
Die GeCube X1950 XT AGP wird laut Hersteller ab nächster Woche zu einem Preis zwischen 229 und 239 Euro verfügbar sein.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.