Das Handy war noch nicht erfunden, das erste künstliche Herz wurde implantiert und der Computer wurde vom Time Magazine zum "Man of the Year" gekürt. Es waren andere Zeiten, als sich Scott McNealy, Bill Joy, Vinod Khosla und der "Jugend forscht"-Preisträger Andreas von Bechtolsheim zusammenfanden, um mit der Präsentation ihrer ersten Workstation am 23. Februar 1982 das Unternehmen Sun Microsystems zu gründen. Ende dieser Woche ist das ein Vierteljahrhundert her und Sun hat seitdem eine bewegte Geschichte erlebt.
Als 1991 das World Wide Web ans Netz ging, hatte Sun bereits das Network File Sharing (NFS) Protokoll erfunden, den ersten SPARC Prozessor vorgestellt und das Betriebssystem Solaris 2 präsentiert. 1998, als der heutige Überflieger Google und die Mozilla Foundation gegründet wurden, hatte Sun die Java Plattform geschaffen und stellte bereits Java 2 vor, 64 Bit Versionen des UltraSPARC Prozessors waren auf dem Markt und Solaris gab es in Version 7. 2003, als MySpace.com ins Leben gerufen wurde, nutzten bereits mehr als eine Million Schüler, Studenten und Lehrer StarOffice von Sun, das Unternehmen war weltweit in mehr als 170 Ländern vertreten und Sun schloss sich mit AMD zusammen, um x86/x64 Server anzubieten.
Heute, zum 25. Geburtstag hat Sun nach eigenen Angaben nichts von seiner Innovationskraft verloren. Das Unternehmen ist der größte Spender von Sourcecode an die OpenSource-Community und überraschte zuletzt mit einer Allianz mit dem Chip-Hersteller Intel. Einen Überblick zur Entwicklung des Unternehmens in den letzten 25 Jahren finden Sie auf der Sun-Website.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.