VIA Technologies hat heute den IGP-Chipsatz VIA CN896 vorgestellt. Den zentralen Part im VIA CN896-Chipsatz übernimmt der neue VIA Chrome9 HC IGP (Integrated Graphics Processor) mit DirectX 9-Funktionalität. Die Chromotion 3.0 Video Display Engine nutzt Hardware-basierte Video-Verarbeitungs- und -Rendering-Technologien wie etwa beschleunigte MPEG2-Entschlüsselung und Bildoptimierung durch adaptive De-Interlacing- und Video-Deblocking-Technologien.
Der VIA CN896 umfasst ein dediziertes CRT-Interface und bietet zudem Flexibilität für zusätzliche Video-Ports wie DVI Transmitter, LVDS Transmitter, SDTV und HDTV TV-Encoder. Separate Display Engines ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von zwei Ausgängen mit verschiedenen Informationen und bei unterschiedlichen Auflösungen, Pixeltiefen und Wiederholungsraten. Ein 16-Lane PCI-Express Port bietet zusätzliche Upgrade-Optionen für Desktops. Folgend alle technischen Details im Überblick: Mit Unterstützung für den VIA V4 FSB bis zu 800 MHz ist der CN896 mit allen VIA C7, C7-D und Eden Prozessoren kompatibel. Enthalten sind zwei PCI Express Ports (x16 und x1), flexible Speicheroptionen durch Unterstützung für DDR2-667/533 oder DDR400/333 bis zu 4GB, 8x USB 2.0, 6x PCI, 10/100 MBit Ethernet, VIA Vinyl HD-Audio, 2x SATA2 RAID und 4x PATA (2 Kanäle). Die V-Link-Schnittstelle verbindet North- und Southbridge.
Genaue Informationen zur Verfügbarkeit hat man bislang nicht bekannt gegeben.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.