Apple hat am gestrigen Abend die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2007, das am 30. Dezember 2006 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Quartalsumsatz von 7,1 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1 Milliarde US-Dollar bzw. 1,14 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 5,7 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 565 Millionen US-Dollar oder 0,65 US-Dollar pro Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 31,2 Prozent, verglichen zu 27,2 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 42 Prozent.
Apple hat im ersten Quartal des Fiskaljahres 2007 1.606.000 Rechner ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von 28 Prozent zum vergleichbaren Vorjahresquartal. 21.066.000 iPods sind in dem zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, 50 Prozent mehr als in Q1/2006.
"In diesem Quartal haben wir über 1,75 Milliarden US-Dollar an freien Mitteln erwirtschaftet, somit verfügen wir zum Ende des Quartals über 11,9 Milliarden US-Dollar an freien Mitteln," so Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple. "Wir erwarten für das zweite Fiskalquartal 2007 einen Umsatz zwischen 4,8 und 4,9 Milliarden US-Dollar bzw. 0,54 und 0,56 US-Dollar pro verwässerter Aktie."
Die EVO Plus Familie microSD-Karten von Samsung erhielt vergangenes Jahr ein Update und erreicht durch die Verwendung der V-NAND-Technologie der...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D-Prozessor bietet AMD ein Modell mit der 3D V-Cache-Technologie der 2. Generation an. Der 64 MB...
Leistung gibt heute den Ton an. Besonders gilt das bei allen technologischen Anwendungen. Der teure Gaming-PC, das Setup für das...
Seagate stellt die neue Ultra-Compact SSD vor – eine blitzschnelle, extrem robuste und tragbare SSD. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu...
Während die Gaming-Industrie weiter wächst, steigt die Nachfrage nach Gaming-Peripheriegeräten stetig an. Laut Grand View Research wird der weltweite Umsatz...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.