NEWS / Erste Benchmarks: ATi RD600 Chipsatz zeigt seine Muskeln

10.01.2007 18:00 Uhr    Kommentare

Die Kollegen von TweakTown.com haben die Möglichkeit gehabt ein DFI ICFX3200-T2R/G Mainboard genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Highlight dabei stellt allerdings der verbaute ATi RD600 Chipsatz dar, der dank Intel Core 2 (Quad) Support seine volle Leistung entfachen kann.

Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen 4 GB DDR2-800 Support, 8x SATA2, 2x GBit-Ethernet, 3x PCIe x16 und drei PCI-Steckplätze. Natürlich wird auch ein ATi CrossFire-Gespann inklusive Physik-Engine aufgenommen, das mit jeweils 2x 8 (CrossFire) und 1x 2 Lanes (Physik) angesprochen wird. Auch die Übertaktungsfähigkeiten des ATi RD600 brauchen sich nicht vor dem Nvidia nForce 680i SLI Chipsatz verstecken. Von der Performance konnte sich das DFI RD600 Mainboard meist immer den Platz vor der Intel P965 bzw. Nvidia nForce i680 SLI Konkurrenz sichern. Zudem ist der CrossFire-Betrieb mit dem ATi RD600 Chipsatz schneller als bei dem Intel P965 Kontrahenten.

Nichts desto trotz ist dies nach der Übernahme von ATi seitens AMD der letzte Chipsatz von dieser Bauart, da in Zukunft von der AMD-ATi-Fusion lediglich noch AMD-Chipsätze für die hauseigenen Prozessoren gefertigt werden. Wer dennoch ein entsprechendes Mainboard mit ATi RD600 Chipsatz sein Eigen nennen will, muss anfangs mit mindestens 200 Euro rechnen.

Quelle: TweakTown, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.