Etasis ET850 (EPAP750) 850W Netzteil
"Die 1996 gegründete, taiwanische Firma Etasis hat sich auf die Herstellung verschiedenster Schaltnetzteile spezialisiert. Die Produktpalette umfasst dabei unter anderem normale wie auch redundante PC-Netzteile mit einer Leistung von 250W bis jenseits von 1’000W. Etasis ist zudem einer der wenigen Netzteilhersteller, welche ihre Produkte hierzulande auch unter dem eigenen Namen vertreibt. Die Elektronik des aktuellen 850W Modells findet sich auch in den bereits getesteten Silverstone Zeus Netzteilen mit 750 und 850W."
Noctua NC-U6
"Leider gibt es auch heute noch genügend Hersteller von Mainboards, die auf eine aktive Kühlung des Chipsatzes setzen. Viele User kennen das Leid mit den hochdrehenden Minilüftern und deren Geräuschkulisse. Für diese Fälle haben die österreichischen Silent-Profis von Noctua den Chipsatzkühler NC-U6 entwickelt. Welche Qualitäten in dem Passivkühler stecken, zeigt das folgende Review."
DDR2 2GB Roundup
"Durch die weite Verbreitung von Intel 775 und AM2 Mainboards, die fast alle auf DDR2 setzen, möchten wir euch heute 4 DDR2 Kits vorstellen.Von Mushkin über G.Skill, Supertalent bis zu OCZ, von PC6400 Kits bis hin zu High End PC8000 Speicherkits sollte für jeden was dabei sein."
Arctic Cooling PWM Fan
"Die Firma Arctic Cooling ist vor allem für leise Kühllösungen von Grafikkarten und Prozessoren bekannt. Aber auch im Bereich Lüfter hält die Firma ein breites Angebot vor. Bei der aktuellen PWM Fan Serie ist es Arctic Cooling gelungen, eine Lüfterregelung im Lüfter zu integrieren. Wie sich dieses Prinzip in der Praxis bewährt, zeigt der folgernde Test."
Catalyst 7.1 Treibervergleich
"Ab sofort steht der Catalyst 7.1, der erste Treiber im neuen Jahr, zum Download bereit. Unter anderem soll die Leistung in dem Game Dark Messiah: Might and Magic, bei den X1000 Grafikkarten, um bis zu 12% gesteigert worden sein."
Lian Li PC-A10A
"Im diesem Bericht, möchten unsere Kollegen von Caseumbau Euch das Lian Li PC-A10A Bigtower Gehäuse vorstellen. Bei diesem Case hat Lian Li sehr viele kleine Details eingebaut wie zum Beispiel die Vorbereitung für eine Wasserkühlung, den schraubenlosen Einbau für Laufwerke, ein Festplattenentkopplungssystem, eine abschließbare Fronttür und eine Vorrichtung, die das Vibrieren der Seitenteile verhindert. Dies sind alles Eigenschaften, die dieses Case wohl zu einem der interessantesten Gehäuse machen."
Sapphire X1950 Pro Ultimate
"Die von Sapphire kürzlich vorgestellte Radeon X1950 Pro Ultimate soll mit sehr guter Ausstattung, einem Zalman Heatpipe Kühler und etwas mehr Leistung die Ansprüche deutlich weiter nach oben setzen. Wie sich die Ultimate in der Technic3D Redaktion bewährt und welche Leistung sie vollbringen kann, steht im nachfolgenden Review."
Saitek GM 3200 Laser Mouse
"Ohne Pause geht es weiter mit den Neuvorstellungen. Als gäbe es nicht genügend Mäuse am Markt die mit sämtlichen Funktionen und Eigenschaften winken, bläst nun auch Saitek jetzt zum Frontalangriff auf Logitech und Razer. Mit satten 3200dpi und modular wechselbaren Gewichten, will man sich unter den Marktführern etablieren. Der erste Eindruck viel positiv aus, ob das auch im Rest des Test so blieb, wird der folgende Bericht klären."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.