NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

29.01.2007 12:00 Uhr    Kommentare

Spire RockeTeer IV SP-ATX-600W

"Die Firma Spire ist in Deutschland noch eher was unbekannt und nicht jedem geläufig. Aus diesem Grund möchten wir und aus dem Hause mal ein 600W Netzteil anschauen, was den rühmlichen Namen RockeTeer trägt. Ob das Spire RockeTeer IV SP-ATX-600W dem Namen gerecht wird, wird der folgende Test zeigen."

Antec Nine Hundred

"Die kalifornische Firma Antec hat sich als Hersteller von Computer Hardware und Zubehör einen Namen gemacht. Neben den bekannten Netzteilen hat man Kühler, Lüfter und Gehäuse im Programm. Mit dem Antec Nine Hundred wendet man sich speziell an die große Anzahl der Gamer, die ein gut gestyltes und belüftetes Gehäuse suchen, dass auch auf eine LAN einen guten Eindruck macht. Wie es um die Qualitäten des Nine Hundred wirklich bestellt ist, zeigt der folgende Test."

Thermaltake Toughpower 750W Review

"Thermaltake hat mit dem Toughpower 750 AP nun auch ein 750W Netzteil für den Highend-Markt auf Lager. Die Elektronik stammt wie schon beim kürzlich getesteten Inter-Tech CobaNitroX Netzteil vom taiwanisch-chinesischen Hersteller CWT (Channel Well Technology). Gegenüber dem Inter-Tech Nitrox wartet Thermaltake allerdings mit einem etwas leiseren Lüfter auf."

Crucial BallistiX Tracer DDR2-667

"Das leistungsstarke Speichermodule auch immer optisch einen sehr guten Eindruck hinterlassen, ist uns seit unserem letzten DD2 RoundUP bekannt. Doch aber sind diese meist exorbitant teuer und werden nicht immer voll ausgereizt. Als einen Nischenfüller bietet der Urheber aller Overclocker Module, Mircon, mit seiner eigenen Hausmarke Crucial sehr ausgefallene Module an. Wie sich diese im Test schlugen und auf welche Überraschungen wir stießen, wird der folgen Bericht klären."

Fantec LD-U35U2

"Nachdem wir bereits vor kurzem die NDAS-Version der Fantec LD-U35-Reihe im Test hatten, erreichte uns nun der kleine Bruder nur mit USB-Schnittstelle. Wie sich das mit USB-Hub und One-Press Backup ausgestattete Gerät im Alltag zeigt, wollen wir mit nachfolgendem Test klären."

PowerColor X1950 Pro Extreme

"Einige Hersteller setzen bei Grafikkarten nicht auf das vom Chiphersteller diktierte Referenzdesign, sondern eigene Karten, die oft mit eigenen Kühllösungen versehen sind. So auch TUL bei der PowerColor Radeon X1950 Pro Extreme, die wir getestet haben."

Noctua NH-U12F

"Die Firma Noctua entwickelt permanent geräuschoptimierte Premium-Komponenten. Nachdem bereits der Noctua NH-U9F mit guten Kühlergebnissen bei annähernd lautlosem Betrieb punkten konnte, will jetzt der große Bruder - Noctua NH-U12F - sein Können unter Beweis stellen. Welche Leistungssteigerung der größere Lüfter sowie die damit verbundene größere Kühlfläche auf unserem Teststand bringen, zeigt der nachfolgende Test."

Revoltec Freeze Tower CPU-Kühler

"Tower-Kühler sind mittlerweile das Mass der Dinge, wenn es darum geht, performant und trotzdem leise Prozessoren zu kühlen, daran ändern auch die immer futuritisch gestylteren traditionellen Kühlerkonstruktionen recht wenig. Nach langer Pause hat Revoltec nun wieder einen neuen Tower-Kühler im Portfolio, der den aktuellen Marktführern eine gehörige Scheibe vom hart umkämpften "Kühler-Kuchen" abschneiden soll, ob dies mit dem Freeze Tower gelungen ist, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest."

Teuflisch gut?

"Teufel ist bekannt für hochwertige Lautsprecher-Systeme. Gerade das Concept E konnte in den vergangenen Jahren viele Käufer überzeugen. Nun soll mit dem Concept E² noch eins draufgesetzt werden. Ob das gelingt?"

MoGo Mouse: More Style

"Im November vergangenen Jahres stellte die Firma Newton Peripherals eine Maus für das Laptop vor, welche durch ein außergewöhnliches Design, leichte Handhabung und Mobilität durchaus als Innovation gefeiert werden soll. Die Technic3D Redaktion nahm sich dem kleinen „Mäuschen“ an und offenbart die Stärken und Schwächen. Welche genau, stehen im nachfolgenden Review."

Teufel Motiv 2 + iTeufel Dock

"Vor einigen Wochen stand die neueste Kreation von Teufel noch ganz oben auf dem Wunschzettel, so steht das Set nun auf unserem Schreibtisch. Mit der Motiv 2 Combo richtet sich Teufel gerade an die Anwender, denen eine Soroundanlage zu umfangreich ist, oder denen die das besondere in der Optik suchen. Wie das neueste 2.1 Set im Test abschnitt, wird der folgende Bericht klären."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.