NEWS / Skype 3.5 Beta mit neuen Video-Features

05.07.2007 18:45 Uhr

Skype wird multimedial: Mit der neuen Beta-Version 3.5 für Windows wartet der Anbieter für Internetkommunikation gleich mit zwei neuen, witzigen Kommunikations-Features auf.

Mit der erweiterten Skype Video-Funktion können User ab sofort Videos mit Freunden über den Mood-Messenger austauschen oder in einen Chat integrieren. So können sich Skyper gegenseitig Videos zeigen und sich dabei direkt über den Content unterhalten. Neu daher kommt auch „Video Snapshot“. Erstmals vorgestellt in Skype 3.2 für Windows ist das Feature jetzt fortgeschritten und ausgeklügelt: Konnten Skyper bisher mit Ihrer Webcam Bilder von sich selbst machen und diese als Profil-Bilder nutzen, können sie jetzt auch Bilder und Videos von sich selbst und den Gesprächspartnern während eines Gesprächs machen. Hier die weiteren Features von Skype 3.5 Beta für Windows im Überblick:

  • Call Weiterleitung - Skyper können ab sofort alle eingehenden Anrufe an eine andere Person oder eine Gruppe von Skype-Usern weiterleiten. Wer Skype Pro abonniert hat, kann Anrufe darüber hinaus auch auf Mobiltelefone oder Festnetzanschlüsse weiterleiten.
  • Wiederanwahl - Skype kam der Bitte seiner User nach, dieses praktische Feature zu integrieren. Wenn gewünscht, wählt Skype ab sofort die gewählte Nummer automatisch alle zwei Minuten wieder. So lange, bis der Anruf beantwortet wird.

Skype 3.5 Beta für Windows steht ab sofort zum Download bereit.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.