NEWS / Aufpoliert: Creative präsentiert ZEN Stone Plus

22.06.2007 11:15 Uhr    Kommentare

Creative stellt nach dem erfolgreichen Launch des ZEN Stone Anfang Mai diesen Jahres, dessen großen Bruder, den ZEN Stone Plus, vor. Der neue 2 GB-Flash-Player mit integriertem Display soll mit zahlreichen Features wie FM-Radio, Stoppuhr und Diktierfunktion überzeugen. Das Leichtgewicht (21 g) im Miniformat (56 x 35 x 13 mm) präsentiert sich in den Farben schwarz, weiß, pink, limette, blau und rot. Der integrierte und über den USB-Anschluss wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku soll eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden ermöglichen. Darüber hinaus verwandeln Zubehörprodukte wie eine mobile Docking Station und diverse Accessoires den ZEN Stone Plus zum Begleiter für alle Situationen des Alltags.

Über die Navigationstasten können auf einem dynamischen Display sämtliche Features wie Digitaluhr, FM-Radio, Diktierfunktion oder der individuell konfigurierbare Equalizer bedient werden. Ebenso wie beim ZEN Stone werden die Lieblingssongs ganz einfach Drag-and-Drop auf den ZEN Stone Plus geladen - die Installation einer zusätzlichen Software ist nicht notwendig. Beim Abspielen hat der Nutzer die Wahl zwischen Random- und Play- Modus und kann zwischen verschiedenen Wiedergabelisten wechseln.

Neben einer breiten Palette an Zubehör wie Sportarmband und Silikon-Hüllen mit Gürtelclip sowie Schlüsselring bietet Creative speziell für den ZEN Stone Plus ein Armband für das Handgelenk. Besonders praktisch beim Sport: Der Player ist gut geschützt am Handgelenk platziert, die Stoppfunktion jederzeit bestens einsehbar. Der Creative ZEN Stone Plus ist ab Ende Juni 2007 zu einem Preis von 69,90 Euro verfügbar. Das passende Lautsprechersystem TravelSound ZEN Stone ist ab Mitte August 2007 für 39,90 Euro im Handel.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.