Netzwerkspezialist Netgear stellt mit dem XEPS103 das neueste Mitglied seiner Powerline-Produktfamilie vor. Das 2-in-1 Gerät ist Netzteil und Powerline-Adapter in einem: Router können über das XEPS103 mit Strom versorgt werden, während das Gerät gleichzeitig Daten mit einer Übertragungsrate von bis zu 85 MBit/s in das Stromnetz einspeist. Für die Stromversorgung des Powerline-Netzteils und angeschlossener Geräte reicht also eine einzige Steckdose aus. Das Powerline-Netzteil ist zu allen Geräten, die entsprechend dem HomePlug 1.0 Standard arbeiten, kompatibel. Dazu zählen der Netgear Powerline Netzwerkadapter XE102, der 85 MBit/s Powerline Netzwerkadapter XE103 sowie der 85 MBit/s Powerline 4-Port Switch XE104.
Das XEPS103 ist ein 12 V/1A-Netzteil, das mit fast allen Netgear Routern und Gateways sowie vielen Desktop-Switches (GS605/608, GS105) aber auch Access Points wie den WG602/WG102 kompatibel ist. Kompatibilität zu Geräten anderer Hersteller ist gewährleistet, sofern diese über gleiche Spannungsaufnahme und Stecker verfügen.
Neben dem neuen 2-in-1 Powerline-Netzteil wird ab Frühsommer auch das Powerline-Netzwerk-Set XEPSB103, bestehend aus dem XEPS103 und dem Highspeed Powerline-Adapter XE103, erhältlich sein. Beide Geräte arbeiten nach dem HomePlug 1.0 Standard. Ohne auch nur ein Kabel verlegen zu müssen, sorgt das Bundle dafür, dass in jedem Winkel des Haushaltes eine Datenverbindung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 85 MBit/s hergestellt werden kann. Die Einrichtung erfolgt ohne Installation oder weitere Arbeitschritte. Angeschlossene Geräte finden sich automatisch.
Das XEPS103 ist ab sofort für 79 Euro verfügbar. Ein Preis des XEPSB103 ist bislang nicht bekannt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.