Buffalo FireStix vs. Corsair Flash Voyager GT
"Im Zuge der aktuellen Readyboost-Thematik haben wir uns die aktuellen USB-Sticks der amerikanischen Speicherspezialisten Buffalo und Corsair geordert und mit den zuletzt getesteten Sticks verglichen. Der Test ist insofern etwas delikat, zumal der Buffalo nicht explizit für Readyboost deklariert ist, dies wird uns aber nicht davon abhalten, diese Funktion trotzdem zu überprüfen. Dual Channel Flash Memory Architecture, NAND-Flashbausteine und MLC/SLC Architektur gehören in dieser Qualitätsklasse mittlerweile zum Stand der Technik und unterscheidet sich nicht nur diesbezüglich von einigen auf dem Markt befindlichen Produkten. Beide Sticks wurden von unterschiedlichen Shops gekauft, ein Umstand, den wir in unregelmäßigen Abständen auch bei anderen Produkten durchführen werden. Der Grund dafür ist sicherlich verständlich: um keine eventuell handverlesenen Geräte zu testen, sondern genau das, was jeder Verbraucher normalerweise für sein gutes Geld erhält. Ob sich der brandneue Flash Voyager GT von Corsair und der Firestix von Buffalo bewähren konnten, durchleuchten wir in unserem ausführlichen Praxistest."
Jetway JM2A692-GDG
"Mit dem JM2A692-GDG von Jetway, einem noch relativ unbekannten Hersteller auf dem europäischen Markt, erreichte uns ein Board für aktuelle AM2 Prozessoren mit AMDs voll auf Multimedia getrimmten 690G Chipsatz. So lässt zum Beispiel im Chipsatz integriertes HDMI aufhorchen. Die Bewährungsprobe hat das Mainboard jedoch bei uns im Test zu leisten."
SUB-ZERO ExodusTank Single 180 / 330
"Nach dem der CPU Wasserkühler "ExodusFlow Altauna" der Marke Sub-Zero unsere Redaktion besuchte und durch Leistung und Verarbeitung punkten konnte, steht nun ein weiteres Bauteil parat, das in keiner Wasserkühlung fehlen sollte. Der Ausgleichsbehälter, der auf den Namen ExodusTank hört steht in 2 Größen zur Auswahl. Mehr dazu im folgenden Bericht."
Mushkin XP2-6400 DDR2-800 4GB-Kit
"Nach dem Test eines Kits von Super Talent, liegt nun der zweite Aspirant auf dem Redaktionsschreibtisch: ein Mushkin XP2-6400 DDR2-800 4GB-Kit (996561). Die Edelschmiede aus Denver fertigt seit 13 Jahren extraordinären Arbeitsspeicher, der insbesondere auch bei den Übertaktern allerhöchstes Ansehen genießt. Die neuen Module bestehen aus akribisch selektierten 2 x 2 GB 800MHz DDR2 NON-ECC unbuffered 240-pin DIMM Modulen. Das hervorstechenste Merkmal dieser Speicher sind neben hohem Übertaktungspotential und Enhanced Performance Profiles, sicherlich die zugesagten Timings von 4-3-3-10, die außer Mushkin derzeit kein Hersteller für 2GB Module garantiert. Wie bereits im letzten Test haben wir die Module wiederum sowohl unter XP als auch unter Vista 64Bit gestestet, denn Windows XP kann bekanntlich keine 4GB Speicher adressieren. Ob und auf welche Weise sich die Mushkin Module bewährt haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
Hiperflow Lüfter
"Lüfter sind aus heutigen Computern nicht mehr wegzudenken. Waren diese am Anfang überwiegend schwarz und zweckmäßig, kamen mit immer größer werdender Modding-Gemeinde zunehmend beleuchtete hinzu. Die Firma Hiper bringt nun mit dem Hiperflow eine neue Lüfterserie, deren Gehäuse und Rotorblätter strahlend weiß gehalten sind. Zusätzlich sind diese UV-aktiv und wahlweise mit Beleuchtung erhältlich. Wie es um die Qualitäten und Lautstärke der Hiperflow steht, zeigt das folgende Review."
Mushkin HP2-6400 4GB Kit
"Inzwischen bieten viele Hersteller immer mehr der 4GB Kits an Speicher an. Ob es nun an Windows Vista liegt, der Ablösung des DDR2 durch DDR3 oder durch die im Augenblick sehr niedrigen Preise, sei erst einmal dahingestellt. Der erste Vertreter in der Technic3D Redaktion mit einem 4 GB DDR2 Kit ist Mushkin mit den HP2-6400. Ob sie zum einen im Bereich Overclocking ihren 2GB Kollegen in nichts nachstehen und ob sich die Aufrüstung auf 4GB lohnt, klären wir im nachfolgenden Review."
Logitech G11 Tastatur
"Mit der G11 aus dem Hause Logitech erreicht eine weitere Tastatur die Technic3D-Redaktion. Von Logitech als Tastatur für Spieler angepriesen, schauen wir dem kleinen Bruder der G15 unter die Haube und überprüfen, was sonst so alles in ihr steckt."
Revoltec Zirconium Miditower
"Listans Hausmarke Revoltec agierte bezüglich neuer Gehäuse in der letzten Zeit etwas zurückhaltend, dies hat sich aber spätestens nach der CeBIT 2007 grundlegend geändert, wo zwei neue Tower präsentiert wurden: Rhodium und Zirconium. Unser erster Test befaßt sich mit dem neuen Zirconium Gehäuse, das mit attraktiver Optik, einem moderaten Preis und sinnvollen Features punkten möchte. Da Zirconium in der Form des zirconiumhaltigen Minerals Zirkon bereits seit der Antike als Schmuckstein bekannt wurde, waren wir gespannt, ob sich dieses Synonym auf den Tower übertragen läßt. Wie sich das Gehäuse im rauhen Praxisalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
Enermax Big Chakra
"Die Firma Enermax hat sich hauptsächlich durch die Herstellung von qualitativen Netzteilen einen Namen gemacht. Aber das Lieferprogramm umfasst noch weitere Produkte wie Lüfter, Tastaturen und Gehäuse. Mit dem Enermax Big Chakra haben wir den jüngsten Spross der Chakra-Serie in die Redaktion bekommen. Das Gehäuse biete neben einem erweiterten Platzangebot auch ein besonderes Belüftungssystem. Was es damit auf sich hat und wie es mit den Alltagsqualitäten aussieht, zeigt der nachstehende Test."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.