Das Unternehmen Western Digital stellt am heutigen Dienstag sein neuestes Meisterstück in Sachen Speicherkapazität vor. Die neue WD Caviar SE16 besticht durch das satte 750 GB Fassungsvermögen, gepaart mit einem Cache von 16 MB, 7.200 Umdrehungen pro Minute und Native Command Queuing (NCQ) dank SATA2-Technologie. Möglich wird die hohe Dichte durch Perpendicular Magnetic Recording (PMR): Anders als beim herkömmlichen Aufzeichnen von Daten stehen bei Perpendicular Magnetic Recording die magnetischen Momente, die zusammen mit den verwendeten logischen Schreibverfahren wie PRML jeweils ein logisches Bit repräsentieren, nicht parallel zur Rotationsrichtung des Datenträgers, sondern senkrecht dazu. Dieser Umstand führt zu einer wesentlich höheren Datendichte, womit auf der gleichen Oberfläche mehr Daten gespeichert werden können.
Weitere Features der neuen WD-Festplatte sind SafePark (Leseköpfe werden während dem Ablesen von Daten beim Spurwechsel komplett vom Laufwerk abgehoben), StableTrak und IntelliSeek (hat vor allem die Aufgabe den Stromverbrauch zu minimieren und Suchprozesse zu verkürzen). WD Caviar SE16 750 GB (Model WD7500AAKS) Festplatten können entweder über den Webshop oder im gut sortierten Handel erstanden werden. Die Preise für Europa werden in Kürze auf der WD-Homepage bekannt gegeben. Der Straßenpreis liegt aktuell bei etwa 210 Euro.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.