Genius bringt die neue Notebook-Maus Traveler 915 auf den Markt. Das Design der neuen Notebook-Maus erinnert mehr an eine Flunder als an eine Maus. Dabei wollten die Genius- Entwickler keineswegs ein reines Design-Objekt kreieren, Entwicklungsziel war eine leistungsstarke Maus, die den Einsatz unterwegs so bequem wie möglich macht. Zunächst wurde eine Gehäuseform gewählt, die unkomplizierten Transport und effizientes Arbeiten gleichermaßen ermöglichen soll. Gleichzeitig ist die Maus im Gegensatz zu anderen Notebook-Mäusen breit genug, um die Handfläche auf ihr Ruhen zu lassen. Die die symmetrische Ausführung macht die Maus für Links- wie Rechtshänder nutzbar.
Weiterhin kommt in der Navigator 915 ein Laser-Sensor zum Einsatz. Wem die Cursorbewegungen bei einer Genauigkeit von 1.600 dpi zu schnell sind, der reduziert die Auflösung kurzerhand auf 800 dpi, ein Tastendruck genügt. Die Verbindung zum Notebook stellt die Traveler mittels 2,4 GHz-Funkverbindung sicher. Damit der kleine USB-Empfänger nicht verloren geht, findet er unterwegs Platz im Inneren der Maus. Gegen übermäßigen Batterieverbrauch helfen Standby-Modus und ein separater Ausschalter.
Genius Traveler 915 Laser im Überblick
Die Genius Traveler 915 ist ab sofort für 45,00 Euro erhältlich.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.