NEWS / MH80: Samsung liefert 2,5 Zoll Hybrid-Festplatten aus

07.03.2007 13:15 Uhr    Kommentare

Als einer der ersten Hersteller kann Samsung die Verfügbarkeit seiner ersten Familie von Hybrid-Festplatten, die MH80-Serie, ankündigen. Die 2,5 Zoll-Laufwerke in Perpendicular-Recording-Technologie sind in Kapazitäten von 80, 120 und 160 GB erhältlich und bieten wahlweise 128 oder 256 MB Flash-Speicher. Die Festplatten drehen mit einer Geschwindigkeit von 5400 Umdrehungen pro Minute und werden über eine native SATA-Schnittstelle angeschlossen.

Durch die Kombination von traditioneller Festplattentechnologie mit einem großen OneNAND-Flash-Speicher sowie Microsofts ReadyDrive-Technologie in Windows Vista, ist die MH80-Serie für den Einsatz in Notebooks optimiert. Im Vergleich zu herkömmlichen Laufwerken ermöglicht der Einsatz von Hybrid-Festplatten wesentlich schnellere Boot-Zeiten sowohl beim Einschalten als auch aus dem Standby-Modus, längere Akku-Laufzeiten durch geringeren Stromverbrauch der Laufwerke und eine erhöhte Funktionssicherheit. Die in der MH80-Serie implementierte Samsung-Technologie ReadyBoot kann die Boot-Zeiten im Gegensatz zu einfachen Festplatten beim Einschalten und aus dem Standby-Modus um bis zu 50 Prozent verkürzen. Zusätzlich verbraucht die Hybrid-Festplatte um bis zu 70 bis 90 Prozent weniger Strom, was die Akkulaufzeiten um bis zu 30 Minuten verlängern kann. Darüber hinaus entwickeln die Laufwerke auch wesentlich weniger Wärme, was die gesamte Hardware im Notebook schont.

Die MH80-Serie wird ab sofort an Systemintegratoren ausgeliefert und in Kürze auch im freien Handel verfügbar sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.