Für professionelle Bildbearbeitung und zwar im Wide Format bringt NEC Display Solutions ein neues LCD-Display auf den Markt. Der NEC SpectraView 2690 wurde für Anwendungen aus dem Bereich Farbmanagement wie Bildbearbeitung, Grafik und Druckvorstufe entwickelt und soll laut Hersteller ergonomisches Arbeiten auf höchstem Niveau erlauben. Dank seines 26 Zoll Wide-Panels mit erweitertem Farbumfang und 16:10 Auflösung bietet er 20 Prozent mehr Bildfläche und eine über 23 Prozent größere Abdeckung des Adobe RGB-Farbraums im Vergleich zu herkömmlichen 21 Zoll Monitoren. Für mehr Vorteile im hochprofessionellen Segment wurde beim SpectraView 2690 die bekannte ColorComp-Funktion erweitert. Sie gewährleistet automatisch in verschiedenen Stufen die Gleichmäßigkeit der Farb-, Helligkeits- und Gammaverteilung über die gesamte Fläche des Displays. Dazu wird während der Herstellung jedes einzelne Panel individuell vermessen und direkt in der Hardware des Gerätes optimiert. Für die aktive Optimierung werden die Betriebsdauer des Gerätes, die Temperatur sowie die Ausrichtung (horizontal oder vertikal) des Displays berücksichtigt. 91 Prozent des NTSC- und 95 Prozent (Grössenvergleich) des Adobe RGB-Farbraumes können nun exakt dargestellt werden.
Das Feature X-Light Pro misst intern Farbe und Helligkeit und hält die eingestellten Werte über die Zeit durch automatische aktive Regelung konstant. Dazu befindet sich im Gerät ein Sensor, der die Werte misst und die aktuelle Temperatur berücksichtigt. Ähnlich wie bei der LED-Backlight Technologie sind somit optimale Farbdarstellung sowie beste Performance über die Lebensdauer des LCD-Displays garantiert. Die Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten bietet eine optimale Darstellung kleinster Details. Weitere ergonomische Features erlauben eine angenehme Sicht auf den Monitor: Das Panel lässt sich um bis zu 35 Grad neigen und bis zu 150 mm in der Höhe verstellen. Der Bildschirm kann zudem um 90 Grad gedreht werden um zum Beispiel größere Dokumente im Originalformat zu betrachten. Das neue H-IPS A-TW Pol. Panel überzeugt mit Einblickwinkeln von 178 Grad horizontal und vertikal.
Ein hohes Kontrastverhältnis sorgt für scharfe Kanten und klare Abgrenzungen der Farbfelder. So wurde bei der Entwicklung des neuen SpectraView 2690 die Reaktionszeit auf 8 ms (grey-to-grey) mit zusätzlicher RapidResponse-Technologie und der ausschaltbaren Overdrive-Funktion beschleunigt, der Kontrast auf 800:1 erhöht. Je nach Bedarf kann der User die Helligkeit auf einen Wert von bis zu 400 cd/m² einstellen. Der Anwender kann zusätzlich zwischen bis zu drei unterschiedlichen Signalquellen wählen (digital, analog, digital/analog). Die Advanced-NTAA Funktion (Advanced Non-Touch-Auto-Adjustment) sorgt anschließend für die automatische Kontrolle der vorgenommenen Einstellungen.
Das neue Modell SpectraView 2690 ist ab sofort zu einem Preis von 2.099 Euro im Handel verfügbar. Zum Lieferumfang gehören die SpectraView Profiler Software auf CD, das individuelle Messprotokoll, Strom- und Signalkabel, ein umfangreiches Handbuch für Monitor und Software sowie die Installations- und Treiber-CD. Optional erhältlich ist eine kostenlose Blendschutzhaube. NEC Display Solutions Europe gewährt drei Jahre Garantie inklusive Hintergrundbeleuchtung.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.