Sun Microsystems hat heute die Gründung der "Microelectronics Group" unter der Leitung von Executive Vice President Dr. David Yen bekannt gegeben. Die "Microelectronics Group" wird die Entwicklungsarbeit im Bereich des Network Computings, der Kryptographie und des High-Performance Computings koordinieren und vorantreiben sowie OEM Kunden bei der Adaption unterstützen.
Das Aufgabengebiet der neuen "Microelectronics Group" wird nun von Neuentwicklungen im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Netzwerkchiptechnologie bis zur nächsten Generation der als Open Source offengelegten Chip-Multi-Threading Prozessoren reichen. Dr. Yen hat in den vergangenen Jahren die Ultra SPARC basierten Produkte erneuert und konnte in dieser Zeit unter anderem den ersten als Open Source offengelegten und energieeffizienten Multi-Threading-Prozessor UltraSPARC T1 vorstellen. Jon Benson wird die Leitung des Sun Storage Business von Yen übernehmen, und sich zukünftig um die Bereiche Tape, SAN und Archivierung kümmern. Benson ist seit zwanzig Jahren in der Storage-Industrie tätig und leitete vor der Übernahme durch Sun das Tape-Geschäft von StorageTek.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.