Cebit-Rundgang mit Caseumbau
"Auch wenn man gleich sagen muss, das es dieses Jahr aus der Sicht eines Modders nicht viel Neues auf der Cebit gab, so wurden natürlich einige neue Produkte vorgestellt. Besonders im Gehäusebereich, wurde einiges geboten. Und es gibt wohl keinen Netzteilhersteller mehr, der nicht ein 1000 Watt Netzteil im Programm hat! Über den Sinn kann man ja streiten! Wir hatten zumindest viel Spaß bei unserem Messerundgang und haben so viel wie möglich davon in Fotos festgehalten."
Silverstone Olympia Series OP650 Netzteil
"Das Frühjahr ist generell ein Garant für neue Produkte und so hat auch Silverstone sein Portfolio pünktlich zur CeBIT umfangreich erweitert. Den Anfang macht die neue Olympia-Netzteilserie, die mit kompakten Abmessungen, optimiertem Lüfter und einer einzigen besonders leistungsstarken 12V Schiene punkten möchte. Die einzelne +12V Leitung soll durchgängig bis zu 54A selbst bei Umgebungstemperaturen von 50°C zur Verfügung stellen können. Darüber hinaus sollen sich Effizienz und Ausstattung am derzeit Möglichen orientieren, darum überrascht es auch nicht, das bereits ein 8-pin PCI-E 2.0 Connector mit an Board ist, der künftige DirectX10 Grafikkarten versorgt. Aber halten wir uns nicht mit Marketingbeschreibungen auf, wie sich das neue Silverstone Netzteil im rauhen Testalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
Modding CeBit 2007
"Mit neuen Netzteilen, Tastaturen und ultraflachen Lüftern wartet Hiper auf der Cebit auf. Auch im Bereich Modding gibt es etwas zu sehen: die Modding-Serie "Mod My Machine" ist auf dem Hiper-Stand mitsamt der Gehäuse aus beiden Folgen anzutreffen."
7 Tage CeBIT Marathon mit Technic3D
"Wie man den vielen CeBIT News der letzten Tage entnehmen kann, war Technic3D die gesamte Woche vor Ort. Zeitweilig sogar mit bis zu acht Redakteuren. Die meisten Neuigkeiten sind bereits in unseren News täglich auf Technic3D zu lesen gewesen. Jedoch widmen wir diesen kleinen Artikel etwas ausführlicher den Produkten, Sehenswertigkeiten und Erlebnissen in diesem Jahr. Angefangen mit unserem Overclocking Event auf dem Enermax Stand mit deutschen Rekorden."
SUB-ZERO ExodusFlow Altauna
"Wir freuen uns als erstes Online-Magazin euch einen CPU-Kühler vorstellen zu dürfen, der auf den Namen SUB-ZERO ExodusFlow Altauna hört. Die noch recht unbekannte Firma Subzerocooling möchte im Wasserkühlungsmarkt mitmischen und bietet direkt ein breites Produktsortiment an. Wir schauen uns heute den CPU-Kühler genauer an, aber weitere Test der interessanten Produkte aus dem Hause Subzerocooling werden folgen."
Accelero S2: Passivkühlung
"Aus dem Hause der Schweizer Kühlungsspezialisten von Arctic Cooling erreicht der aktuelle Grafikkartenkühler Accelero S2 die Testredaktion. Mit diesem Kühler sollen Grafikkarten der Mittelklasse bis hin zu Nvidia 7600 oder ATI X1650 geräuschlos gekühlt werden können. Ob dieses Vorhaben in der Praxis gelingt, zeigt der folgende Test."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.