Hitachi gibt heute die Auslieferung seiner neuesten 2,5-Zoll Festplatte bekannt. Die Travelstar 7K200 verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 200 GB und ist optional mit einer integrierten Technologie zur Datenverschlüsselung erhältlich. Durch die hohe Datendichte in Kombination mit der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute ist die 7K200 eine ideale Festplatte im Notebook-Segment.
Die „Bulk Data Encryption“ von Hitachi ist ein Sicherheitsmechanismus auf Festplatten-Ebene, den Hitachi für die neue Travelstar 7K200 optional anbietet. Generell stehen dem Endverbraucher heutzutage mehrere Möglichkeiten offen, Daten auf einer Festplatte zu schützen. Er kann seine Daten beispielsweise durch eine Software verschlüsseln oder aber das gesamte System durch ein Passwort schützen. Hitachis Technologie verschlüsselt die Daten während sie auf die Festplatte geschrieben werden. Erst beim Abruf der Daten werden diese anhand desselben Schlüssels wieder dechiffriert. Ein weiterer Vorteil der Festplatten basierten Verschlüsselung äußert sich beim Löschen von Daten. Um eine Festplatte ohne Sorge vor einem möglichen Diebstahl persönlicher oder geschäftlicher Daten ausrangieren zu können, gibt es bislang nur zwei Alternativen: Das Laufwerk muss entweder physisch zerstört werden oder aber die darauf befindlichen Daten werden in einem zeitintensiven Prozess mehrfach überschrieben. Bulk Data Encryption eröffnet eine neue Perspektive, die aufwendige Löschprozesse hinfällig macht. Das Löschen des Verschlüsselungscodes reicht aus, um alle Daten auf der Platte unlesbar zu machen und sie dauerhaft vor neugierigen Blicken zu schützen.
Hitachi wird die Festplatte mit der Travelstar E7K200 auch in einer Version anbieten, die speziell für 24x7 Anwendungen optimiert ist. Bei diesen Anwendungen ist ein kontinuierlicher Zugriff auf die gespeicherten Daten erforderlich. Die Travelstar 7K200 wird ab Sommer 2007 zu einem Preis von ca. 249 Euro im Handel erhältlich sein.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.