Genius stellt mit dem ErgoMedia R800 ein neues drahtloses Set aus Tastatur und Maus vor. Die Tastatur der ErgoMedia R800 bietet 36 praktisch angeordnete Sondertasten, die sich mittels Vista-Treiber im neuen Microsoft-OS nutzen lassen. Dabei können E-Mail- und Office-Funktionen ebenso direkt angesteuert werden wie Internet-Radiosender aus dem Media Player und der Windows Live-Messenger. Zudem ist ein 4-Wege-Scrollrad und eine Zoom-Wippe griffgünstig integriert. Vielschreibern soll die ErgoMedia R800 mit ihrer ergonomischen Form entgegen kommen. Das Tastenlayout ist nur leicht angewinkelt. Für zusätzlichen Schreibkomfort soll die integrierte Handballenauflage und der niedrige Tastenhub mit klarem Druckpunkt und angenehmem Schreibgefühl sorgen.
Mit einer Auflösung von 1.600 dpi garantiert die ergonomisch geformte Maus schnelle und präzise Zeigerbewegungen bei Office- und Gaming-Aufgaben. Zur Anpassung an die verschiedenen Einsatzbereich lässt sich die dpi-Zahl verändern. Auch an der Maus lassen sich acht Tasten teilweise individuell mit Funktionen belegen. Das Scrollrad arbeitet sowohl horizontal als auch vertikal. Für unterbrechungsfreie Nutzung verfügt die Maus über eine „on the job“- Ladefunktion. Sollte der Akku einmal leer sein, erfolgt die Aufladung mittels eines ansteckbaren USB-Kabels, während die Maus weiter genutzt werden kann. Zum Schutz vor Interferenzen und für maximale Reichweite setzt Genius auf moderne 2,4 GHz-Funktechnologie. Als Schnittstelle zum Rechner dient ein USB-Dongle.
Genius ErgoMedia R800 im Überblick
Das ErgoMedia R800 Set von Genius ist ab sofort im Handel für 79,90 Euro erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.