Apple hat heute iTunes Plus auf den Markt gebracht. iTunes Plus bietet DRM-freie Musik (ohne digitale Rechteverwaltung) zu einem Preis von 1,29 Euro pro Lied, die mit einer Bitrate von 256 kbps in AAC enkodiert ist. iTunes Plus startet mit dem digitalen Musikkatalog von EMI Music, der Singles und Alben bekannter Künstler wie beispielsweise Coldplay, The Rolling Stones, Norah Jones, Frank Sinatra, Joss Stone, Pink Floyd oder John Coltrane umfasst. Erstmals werden in iTunes auch mehr als ein Dutzend Alben von Paul McCartney erhältlich sein.
iTunes wird auch weiterhin den gesamten Katalog mit aktuell über fünf Millionen Liedern in der bekannten Version, enkodiert im 128 kbps AAC-Format und mit DRM versehen, zu je 0,99 Euro pro Song anbieten - ergänzt werden diese jetzt um die qualitativ höherwertigen iTunes Plus-Versionen, sobald diese verfügbar sind. iTunes-Kunden können ihre bestehende Sammlung an gekauften EMI-Liedern für 0,30 Euro pro Song bzw. bei nahezu jedem Album zu 30 Prozent Aufschlag zum Originalpreis auf iTunes Plus-Tracks aufwerten.
Mit der Einführung von iTunes Plus haben Kunden die Möglichkeit, Musikstücke ihrer EMI-Lieblingskünstler ohne jegliche Nutzungsbeschränkungen herunter zu laden - somit kann es auch zu keinerlei möglichen Einschränkungen bei der Wahl des MP3-Players oder der Anzahl der Geräte oder Computer, auf denen der gekaufte Song abgespielt werden darf, kommen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.