VIA kündigt sein erstes VIA EPIA PX Mainboard im Pico-ITX-Format an. Das von VIA kürzlich vorgestellte Mainboard misst lediglich 10 x 7,2 cm. Das EPIA PX ist in der 1 GHz-Variante eines VIA C7-Prozessors erhältlich und unterstützt DDR2-533-SO-DIMM-Arbeitsspeicher von bis zu 1 GB. Das winzige 10-Layer VIA EPIA PX Mainboard basiert auf dem Single-Chip VIA VX700 mit integrierter VIA UniChrome Pro II IGP 3D/2D Grafiktechnologie. Ebenfalls zum Einsatz kommt die Hardware-Beschleunigung von MPEG-2/-4 und WMV9-Video. Die Auflösung kann bis zu HDTV für HD-Filme skaliert werden.
Energieeffizienz ist integraler Bestandteil der Plattform. Eine maximale Verlustleistung (TDP) des Prozessors und Chipsatzes von je 9 Watt bzw. 3,5 Watt und der damit kombinierte energiesparsame Arbeitsspeicher ermöglichen es dem VIA EPIA PX bei standardmäßigem Produktiveinsatz und Multimedia-Anwendungen mit unter 13 Watt zu laufen.
Eine solche Plattformverkleinerung wurde nur möglich, weil man die Größe des Silizium-basierenden Kerns reduzieren konnte: das 21 mm² Große nanoBGA2-Paket des VIA C7-Prozessors und der 35 mm² große VIA VX700-System-Media-Prozessor haben eine gemeinsame Größe von nur 16,7 cm². Hinzu kommt eine Ersparnis von 50 Prozent der Platinengrundfläche gegenüber früheren Generationen von EBGA-Prozessoren mit doppelter Chipkern-Logik und darüber hinaus auch konkurrierenden Lösungen.
Das VIA EPIA PX Mainboard ist ab sofort erhältlich und wird in limitierten Stückzahlen bei autorisierten Stellen Ende Mai vorliegen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.