NEWS / Santa Rosa: Intel stellt nächste Centrino-Generation vor

09.05.2007 18:30 Uhr    Kommentare

Intel stellt heute die neue Generation der Intel Centrino Prozessortechnologie (Codename: Santa Rosa) vor: Schnellere Prozessoren und Chipsätze, bessere Video- und Grafikleistung, schnellerer kabelloser Datentransfer, mehr Sicherheit und längere Akkulaufzeiten sollen die wesentlichen Merkmale der nächsten Centrino-Generation sein, so Intel.

Intel vermarktet seine neue Technologie im Business-Umfeld unter der Bezeichnung Centrino Pro, im Consumer-Bereich unter dem Namen Centrino Duo. Herzstück ist der Intel Core 2 Duo Prozessor mit 800 MHz FSB. Er verfügt über zwei Rechenkerne sowie über Intel Smart Cache, Intel Media Boost und Intel Dynamic Power für eine hohe Rechenleistung bei geringem Stromverbrauch. Die Mobile Intel 965 Express-Chipsätze verbinden Prozessor, Speicher sowie Ein- und Ausgabegeräte untereinander und bieten in der neusten Version auch eine verbesserte Grafikleistung.

Die neue Wireless-Komponente Intel Wireless WiFi Link 4965AGN ermöglicht einen schnellen kabellosen Datentransfer nach dem Funkstandard 802.11n und unterstützt zudem die gängigen Standards 802.11a/b/g. Die neue Spezifikation 802.11n bietet eine doppelt so große Funkreichweite und bis zu fünfmal mehr Bandbreite. Optional erhältlich ist Intel Turbo Memory (Codename: Robson). Dabei handelt es sich um NAND Flash-Bausteine, die als Zwischenspeicher für Festplatten-Daten dienen. Sie verkürzen die Bootzeit von Notebooks um bis zu 20 Prozent und beschleunigen oft genutzte Anwendungen um den Faktor zwei.

Intel erwartet, dass ab sofort Hunderte von Notebookmodellen mit der neuen Intel Centrino Duo in einer breiten Preisspanne verfügbar sind. Wir werden in einem ausführlichen Artikel bereits in Kürze nochmals über Santa Rosa im Detail berichten.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.