Arbeitsspeicher: Die 4GB Problematik...
"Kann ich mein Windows XP 32Bit mit 4 GB Arbeitsspeicher bestücken und macht das überhaupt Sinn? läuft Vista 32Bit mit 4GB Speicher, oder brauche ich dort auch die 64Bit Version...? Die vielen Fragen nach der Verwendung von 4GB Arbeitsspeicher stellen nach der enormen Preissenkung in den vergangenen Wochen keine wirkliche Überraschung dar. Überraschend sind aber die immer noch vorhandenen Fehlinformationen, wenn es darum geht, welches Betriebssystem mit mehr als 2GB Arbeitsspeicher problemlos umgehen kann und welches nicht? Darum hoffen wir mit diesem Artikel etwas Licht ins Dunkel zu bringen."
Super Talent T800UX4GC5 4GB-Kit
"Im Zuge unseres Artikels zur 4GB Problematik kamen wir natürlich nicht umhin, 4GB Arbeitsspeicher auch entsprechend zu testen und so kamen wir in den Genuss, die neuesten 2GB-Speichermodule von Super Talent durch unseren Testparcour zu scheuchen. Die Module bestehen aus aufeinander abgestimmten 2 x 2 GB 800MHz DDR2 NON-ECC unbuffered 240-pin DIMM Module. Dieses Kit wird speziell auf Dual-Channel Motherboards auf 100%ige Funktion und Stabilität getestet, um die Lauffähigkeit unter 2,1 Volt bei Latenzen von 5-5-5-15 zu garantieren. Jedes Modul wird mit sechzehn 128Mbit x 8 FBGA Chips von Micron organisiert und als Dual-Rank 256M x 64 Modul prodoziert. Selbstverständlich haben wir die Module sowohl unter XP und unter Vista 64Bit gestestet, denn Windows XP kann bekanntlich keine 4GB Speicher adressieren. Wie sich die Super Talent Module bewährt haben, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Praxistest."
Typhoon Sure Shot Laser Maus
"Die Firma Anubis, ansässig seit nunmehr 1994 in Saarbrücken, sendete der Technic3D Redaktion aus ihrer bekannten Markenreihe Typhoon die neue Gamer Maus Sure-Shot. In das Deutsche übersetzt, bedeutet es soviel wie „sicherer Schuss“, was davon herrührt, dass der Gamer mit der Abgabe eines virtuellen Schusses diesen automatisch bis hin zu einem vierer „Serienschuss“ einstellen kann. Im nachfolgenden Review werden wir auf diese und weitere Besonderheiten des neuen Laser „Nager“ eingehen."
SuperTalent 1GB USB 2.0 Flash Drive
"Super Talent, aus dem kalifornischen San Jose und somit auch ein Spross des Silicon Valley, stellt DDRI-, DDRII- sowie Flash-Speicher für verschiedene Anwendungen her. Wer sich ein wenig auf der Firmenhomepage umsieht, der findet allerlei Speichermedien, wie z.B. eine schier unendliche Vielfalt an USB-Speichermedien. Technic3D hat sich den Super Talent DG-Series USB 2.0 mit 1GB Speicherkapazität genauer angesehen."
3R-Systems IceAge
"Luftkühler für Prozessoren gibt es in den unterschiedlichsten Bauformen und Leistungsklassen. Bei der Vielzahl der Angebote sollte man meinen, dass es kaum noch Verbesserungspotential gibt. Allerdings konnte man auf der diesjährigen CeBIT einige Kühler sehen, die mit einem Wärmeübergang weniger als die bisher bekannten Kühler auskommen. Einer dieser Kandidaten ist der 3RSystem IceAge. Ob diese Technik in der Praxis Vorteile bringt, zeigt der folgende Test."
6 Gaming-Mäuse im Vergleich
"Es gibt inzwischen unzählige sogenannte Gaming Mäuse, doch was taugen diese Mäuse wirklich? K-Hardware hat für euch 6 Mäuse von verschiedenen Herstellern wie Logitech, Razer, Raptor Gaming, Hama und A4Tech unter die Lupe genommen und zeigt Vor- und Nachteile."
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.