Bereits auf der CeBIT 2006 konnten wir im Gespräch mit Hersteller Creative erfahren, dass man bereits Soundkarten mit PCI Express Schnittstelle plant und mit der Entwicklung beschäftigt ist. Creative bietet nun mit der Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCI Express eine Lösung für Desktop- und Multimedia-Rechner, die sich PCIe x1 bedient.
Als jüngstes Mitglied der Sound Blaster-Familie unterstützt die Soundkarte die X-Fi-Technologie inklusive dem X-Fi Crystalizer, der hohe und tiefe Töne intelligent aufwertet, dass die Wiedergabe-Qualität komprimierter MP3-Musik verbessert wird. Darüber hinaus verleiht die X-Fi CMSS-3D-Technologie einfacher Stereo-Musik einen Raumklang in Surround-Qualität - egal ob über ein Mehrkanalsystem oder Kopfhörer. Für mehr Spielspaß unter Windows Vista und Windows XP unterstützt die neue Soundkarte OpenAL und EAX 4.0. Aufgrund der veränderten Audioarchitektur von Vista sind bei zahlreichen DirectX-Spielen nur noch reduzierte Audiofunktionen möglich. Speziell hierfür wurde die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCI Express mit Creative ALchemy ausgestattet. Dieses Tool ermöglicht vollwertigen Surround-Sound und unterstützt zudem EAX unter Windows Vista.
Darüber hinaus kann die PCI Express-Karte dank der optischen Digital-Ein-/Ausgänge ganz einfach an die Heimkinoanlage angeschlossen werden. Zusammen mit dem enthaltenen Gratis-Download der Cyberlink PowerDVD-Software mit DTS- und Dolby Digital-EX-Decodierung steht der nächsten Heimkino-Aufführung nichts mehr im Weg.
Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCI Express ist ab sofort zu einem Preis von 69,90 Euro im Handel erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.