Das Unternehmen OCZ präsentiert mit dem neuen "OCZ DDR3 PC3-12800 Intel XMP Ready Titanium Edition" den ersten Arbeitsspeicher, der speziell für den Einsatz auf Intels kommender X38-Plattform konzipiert wurde. Die Module unterstützen Intel Extreme Memory Profiles (XMP). Dahinter verbirgt sich ein Set an SPD-Parametern zum vereinfachten und verbesserten Overclocking mittels vorgefertigter Profile. Intel XMP ist dabei vergleichbar mit Nvidias EPP bzw. SLI Ready Memory, das erstmals in der nForce 5 und 6 Generation Einzug erhielt.
Bei der neuen PC3-12800 Intel XMP Ready Titanium Edition handelt es sich um DDR3-1600 Speicher mit Titanium Z3 XTC Heatspreader. Je nach Auswahl des XMP-Profiles werden die Speicher mit den Timings 8-8-8-27 (Profile 1) oder 7-6-6-27 (Profile 2) betrieben. Die Versorgungsspannung beträgt 1,8 Volt, wobei der Käufer dank Extended Voltage Protection bis auf 1,95 Volt ohne Verlust der Garantie anheben darf.
"It is truly a milestone in personal computing to see Intel support overclocking," so Dr. Michael Schuette, VP of Technology Development bei OCZ Technology. "The new Extreme Memory Profile options on the new OCZ DDR3 modules allow the end user to select extreme or ultimate performance through a framework of predefined and validated optimizations of individual settings without the hassle of manually adjusting each single parameter. Moreover, the predefined settings also adjust parameters that are not accessible to the user in most CMOS setup utilities. What this means for consumers is easy overclocking on Intel platforms right out of the box."
Einen Verfügbarkeitstermin sowie genaue Preise für die 1 GB Module und 2 GB Dual-Channel Kits hat man bislang nicht bekannt gegeben.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.