NEWS / X38 mit 802.11n Onboard: Asus P5E3 Deluxe/WiFi-AP@n

26.09.2007 14:15 Uhr    Kommentare

Asus stellt offiziell das erste hauseigene DDR3-basierte Mainboard auf Basis des neuen Intel X38-Chipsatz vor. Das neue P5E3 Deluxe/WiFi-AP@n kommt mit einigen Leckerbissen daher, zu denen unter anderem eine Dual-Chan­nel-Speicherarchitektur für DDR3-1800, bis zu 1600 MHz Front Side Bus und zwei PCI Express 2.0 Steckplätze mit je x16-Lanes gehören. Ein dritter PEG-Slot nach PCI Express 2.0 ist mechanisch als x16 ausgeführt, jedoch mit nur x4-Lanes angebunden. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören 6x SATA2, eSATA, 8-Kanal Audio, USB 2.0, FireWire, Dual Gigabit-Ethernet und vieles mehr.

Das Board ist mit der ersten EPU (Energy Processing Unit) von Asus ausgestattet, so dass die CPU-Stromversorgung bei verbesserter VRM (Voltage Regulator Modules)-Effizienz unter starken oder leichten Belastungen digital überwacht und fein abgestimmt werden kann, so Asus in seiner Pressemitteilung. Dadurch lassen sich nach Angaben des Unternehmens der bestmögliche Wirkungsgrad und Energieeinsparungen erreichen. Das P5E3 Deluxe/WiFi-AP@n unterstützt ebenfalls die WLAN-Spezifikation 802.11n und Asus Express Gate, ein optionales Linux OS Bootup für den sofortigen Zugang zum Internet in 5 Sekunden, ohne auf Windows zugreifen zu müssen.

Die von Asus entwickelte EPU ist der erste hardware-basierte Controller, der eine Hybridtechnologie nutzt, um die CPU-Stromversorgung bei verbesserter VRM-Effizienz digital zu überwachen und abzustimmen. Durch eine automatische Echtzeitüberwachung des Strombedarfs der CPU kann sie eine vollständige Regelung unter jeder Last bieten, den bestmöglichen Wirkungsgrad und Energieeinsparungen erzielen. Der Anwender kann damit den Stromverbrauch der CPU um angeblich bis zu 58,6 Prozentpunkte reduzieren, wenn der Rechner nur Anwendungen von geringer Intensität ausführt. Das 8-Phasen-VRM-Design der 3. Generation bietet eine Energieeffizienz von bis zu 95 Prozent gegenüber anderen Lösungen mit geringerer Effizienz. Eine längere Lebensdauer der Bauelemente und ein geringerer Leistungsverlust werden durch hochwertige Leistungskomponenten sichergestellt, wie MOSFETs mit geringem RDS(on) für minimale Schaltverluste und niedrigere Temperaturen, Ferritkerndrosseln mit geringerem Hystereseverlust und langlebigen Conductive Polymer Kondensatoren.

Durch die Onboard-Unterstützung für das neueste Draft-n WLAN erhalten Anwender eine größere Reichweite und bis zu 6-mal schnellere Datenübertragungen im Vergleich zum 802.11b/g Standard. Mit zwei Antennen sind eine größere Netzabdeckung sowie bessere Signale als bei den früheren WLAN Standards gewährleistet.

Das P5E3 Deluxe/WiFi-AP@n wird innerhalb der nächsten 1-2 Wochen verfügbar sein und für etwa 250 Euro den Besitzer wechseln.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.