Wie auch schon im letzten Monat, möchten wir am Ende einer Periode über diverse Gewohnheiten unserer Leser berichten und vor allem die aktuelle Marktsituation an der Browser- und Betriebssystemfront anhand unseres Mediums ins Auge fassen. Hierbei ergab sich folgende Verteilung im Bereich der Browser und Betriebssysteme.
Unter die Kategorie "Andere Browser" fielen Mozilla (0,9 Prozent), Safari (1,4 Prozent) und alle weiteren Applikationen, die wir hier nicht näher auflisten. Verglichen mit dem Monat Februar konnte Mozillas Firefox etwas zulegen und sich etwa 52,3 Prozent der registrierten Besuche sichern (+0,7 Prozent). Microsofts Internet Explorer musste im dritten Monat in Folge erneut Federn lassen und erreichte nur noch 37,5 Prozentpunkte, was einem Minus von 0,9 Prozent entspricht. Im Kampf gegen die beiden Größen im Browsergeschäft konnte Mitkonkurrent Opera keine großen Änderungen verzeichnen und verbucht 7,3 Prozent der Leser für sich (-0,1 Prozent).
Browserstatistik www.hardware-mag.de | |
Firefox | 52,3 |
Internet Explorer | 37,5 |
Opera | 7,3 |
Andere Browser | 2,9 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Spalten wir die drei führenden Browser in ihre einzelnen Versionen auf, ergibt sich im Falle des Firefox ein Anteil etwa 94,6 Prozent der Benutzer, die Firefox 2.0 für das Surfen im Internet gebrauchen (-1,1 Prozent). Deutlich gestiegen ist die Zahl der Leser die mit der aktuellen Beta-Version der dritten Firefox-Generation im Netz unterwegs sind. Mit 3,9 Prozent kann man im Vergleich zum Vormonat gut 56 Prozentpunkte zulegen. Nicht ganz so eindeutig ist die Verteilung bei Microsofts Internet Explorer: 68,2 Prozent (+2,2 Prozent) der IE-Nutzer setzen auf die neuste Generation des Browsers, aber immer noch 31,3 Prozent (-2,3 Prozent) vertrauen auf die schon teilweise etwas ältere Version 6. Aber auch im letzten Monat war klar eine Tendenz hin zur 7er-Serie des IE erkennbar, vereinzelt wird auch bereits die erste Beta-Version des IE 8 verwendet, der in den nächsten Monaten erscheinen soll. Opera 9 ist bei sehr klaren 98,9 Prozent der Opera-Nutzer erste Wahl.
Betriebssystemstatistik www.hardware-mag.de | |
Windows | 95,7 |
Linux | 2,1 |
Mac | 1,9 |
Andere OS | 0,3 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Erwartet eindeutig und nahezu unverändert ist die Aufspaltung im Bereich der Betriebssysteme im vergangenen Monat 2008. In "Andere Betriebssysteme" fallen unter anderem auch Besitzer einer Nintendo Wii, einer Playstation 3 oder ähnlichen Internet-tauglichen Konsolen. Erstmals wurden auch vereinzelte Besuche mithilfe des neuen iPhone von Apple oder auch dem iPod registriert. Bei den Windows-Betriebssystemen ist Windows XP nach wie vor mit 75,1 Prozent klar an der Spitze, musste jedoch wiederum 0,9 Prozentpunkte an Windows Vista abtreten, das sich jetzt bereits 20,5 Prozent der Besucher auf seinem Konto verbucht (+1,2 Prozent). Windows 2000 wird noch von 2,6 Prozent der Leser für das tägliche Surfen im Internet genutzt (-0,3 Prozent). Windows Vista liegt klar im Trend und kann Monat für Monat weitere Marktanteile sammeln.
Betriebssystemstatistik www.hardware-mag.de | |
Windows XP | 75,1 |
Windows Vista | 20,5 |
Windows 2000 | 2,6 |
Windows Server 2003 | 1,3 |
Windows 98/ME | 0,4 |
Andere Versionen | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.