NEWS / Umfrageauswertung: Gehäuseformen unserer Leser

08.04.2008 04:30 Uhr

In unserer letzten Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, welcher Bauweise das Gehäuse für den heimischen PC entspricht. Insgesamt konnten wir gut 500 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse zugunsten erhalten, die vor allem eine Gehäuseform besonders hervorheben.

Die schon seit langer Zeit sehr beliebten Gehäuse im Midi-Tower Format (meist vier 5,25 Zoll sowie ein oder zwei externe 3,5 Zoll Einschübe) konnten sich die absolute Mehrheit unter unseren Lesern sichern und erreichten mit 59,2 Prozent der abgegebenen Stimmen klar den ersten Rang. Auf dem zweiten Platz findet sich der etwas geräumigere Big-Tower wieder, der bei einem guten Viertel (26,4 Prozent) der Umfrageteilnehmer zum Einsatz kommt. Auf den hinteren Plätzen befinden sich die Formate Desktop (3,3 Prozent), Barebone und Mini-Tower (jeweils 2,2 Prozent), sowie der klassische 19 Zoll Rack (0,6 Prozent) für Server-Plattformen. Weitere Prozente entfallen auf Benutzer sonstiger Gehäuseformen (1,7 Prozent) und den technisch versierten Lesern, die sich ihr Gehäuse für den PC selbst gebaut haben. Immerhin 2,5 Prozent verzichten gänzlich auf ein PC-Gehäuse, was vor allem bei häufig wechselnden Komponenten Sinn machen kann.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.