NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

11.08.2008 12:00 Uhr    Kommentare

Cooler Master Silent ProM 600W (Modell RS-600-AMBA-D3) Netzteil

"Unser heutiger Testkandidat kommt aus dem Hause Cooler Master und trägt die Bezeichnung Silent Pro M 600 ( Modell RS-600-AMBA-D3). Dieses Netzteil fällt auf den ersten Blick durch zwei Besonderheiten auf. Es gibt nur eine 12V Schiene und alle abnehmbaren Kabel sind als Flachbandkabel ausgeführt."

G.Skill DDR2 PI Serie PC2 8800 CL5 4GB Speicherkit

"Auch G.Skill setzt neben anderen Herstellern im DDR2 Bereich vermehrt auf 4GB Speicherkits und zeigt uns ihre neue PI Serie. Neben einem neuen Heatspreader Design achtet der Hersteller auf eine möglichst geringe Stromaufnahme. Die aktuell getesteten PC2 8800 CL5 Speicher in der 4GB Ausführung liegen laut Hersteller bei 1,9V und 1.100 MHz. Erhältlich ist dieses Kit ebenso als PC2 9600 und einem 8GB-Kit."

Super Talent Project X DDR3-1800 2GB Dualkit

"So schnell kanns gehen, eben fand noch unsere DDR3 Premiere in der Gestalt von Corsair statt, schon folgt mit Super Talent der nächste Speicherspezialist mit ernsthaften DDR3-Ambitionen. Die Kalifornier aus San Jose verfügen über 20 Jahre Praxis auf dem Gebiet der Speichertechnologien und stellen nicht nur auf dem amerikanischen Markt eine inzwischen ernsthafte Konkurrenz zu Corsair dar. Der Super Talent Project X W1800UX2GP 2GB Dualkit lockt mit den begehrten Micron D9GTR Speicherchips, niedrigen Latenzen und einem inzwischen erstaunlich niedrigen Preis für DDR3 Verhältnisse. Also Anlaß genug, die Marketing Aussagen ob ihrer Realität zu überprüfen, zumal die Module auch so langsam in Europa verfügbar sind. Wie die Super Talent Module unseren Praxis Parcour bewältigt haben, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review, viel Vergnügen beim Lesen..."

Cyber Snipa Sonar 5.1 - Auf Positionssuche

"Das Sonar 5.1 stellt das Topmodell aus dem Headset-Sortiment des Gaming-Accessory Herstellers Cyber Snipa dar. Mit 4 Lautsprechern pro Ohrmuschel soll es den Benutzer in Raumklang-Sphären abheben lassen. Ein Artikel über Sinn und Unsinn des Raumklang-Geschäftes bei Headsets und natürlich das Produkt selbst."

Xigmatek S1284 Achilles CPU-Kühler

"Griechischen Helden war zumeist eine kurze Karriere beschieden, zumindest vermitteln dies die Heldensagen von Homer sehr anschaulich, wie sich sicherlich noch viele aus ihrer Schulzeit erinnern dürften. Warum Xigmatek nun gerade Achilles als Namensgeber auserkoren hat, bleibt zumindest offen, zumal dieser Held ja bekanntlich nicht unverwundbar war. Das abgebildete Schild auf der Verpackung versucht zumindest ansatzweise so etwas wie eine Affinität herzustellen. Aber genug zur sagenumwobenen Geschichte, kümmern wir uns um den neuesten Kühlersproß aus dem Hause Xigmatek: dem S1284. Dieser Towerkühler baut abermals auf das inzwischen gerne von anderen Herstellern kopierte Direct Touch Prinzip, womit die erzeugte Abwärme direkt und ohne Umwege an die Heatpipes weitergeleitet wird. Man erwartet dadurch eine schnellere Wärmeaufnahme und dementsprechend einen beschleunigten Abtransport, was dem thermischen Ablauf des Kühlprozesses zumindest in der Theorie sehr zuträglich sein sollte. Dazu gesellt sich der inzwischen überarbeitete Lüfter vom Xigmatek Red Scorpion, die obligatorischen Entkoppelungsgummies und ein attrativer Preis, womit das Menü servierfertig wäre. Ob dieses Menü auch mundet, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest."

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.