NEWS / APX 2500: Nvidia unterstützt OpenKODE-Standard

13.02.2008 18:00 Uhr    Kommentare

Nvidias neuer Smartphone-Prozessor APX 2500 unterstützt den neuen OpenKODE-Standard. OpenKODE basiert auf Standard-APIs und erlaubt die Bearbeitung und das Abspielen von Multimedia-Inhalten auf mobilen Endgeräten. Der neue OpenKODE-Standard der Khronos Group ermöglicht die schnelle Entwicklung und den Einsatz von Multimedia-Anwendungen und 3D-User-Interfaces auf mobilen Endgeräten. Für diese Anwendungen und Interfaces liefert der APX 2500 die die nötigen Rahmenbedingungen: Er führt mehrere Anwendungen gleichzeitig aus und nutzt Grafik- und Videobeschleunigung, um Transitionen und Navigationen zwischen den Anwendungen zu ermöglichen.

Darüber hinaus entwickelt Nvidia ein Software Development Kit (SDK), das wiederverwendbaren Source Code zur Erstellung von 3D-User-Interfaces für den APX 2500 und OpenKODE enthält. Das SDK wird in Kürze erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.