Coolink präsentiert seinen neuen GFXChilla VGA-Kühler, mit 4 high-performance Heatpipes und zwei 80 mm Lüftern soll der GFXChilla für hervorragende Kühlung bei minimalem Geräuschniveau sorgen. Der GFXChilla soll eine breite Kompatibilität bieten, leicht zu installieren sein und kann einfach aufgerüstet werden. Der GFXChilla verfügt über vier 6 mm Heatpipes und erzielt durch die Belüftung mit zwei 18 dB(A) leisen 80 mm Lüftern, die sich mit 2000 UPM drehen, eine gute Kühlleistung bei niedriger Geräuschentwicklung. Die Lüfter kühlen nicht nur die GPU, sondern erzeugen überdies einen Luftstrom über diverse Kartenkomponenten. Zur Kühlung der Speicher-Bausteine und Spannungswandler werden 18 selbstklebende Kühlkörper mitgeliefert.
Aufgrund des flexiblen Montage-Systems ist der GFXChilla mit einer Vielzahl aktueller und älterer Grafikkarten kompatibel und soll auch von weniger erfahrenen Anwendern problemlos installiert werden können. Um eine noch höhere Kühlleistung zu erreichen, können die 80 x 80 x 10 mm Low-Profile Lüfter des GFXChilla durch handelsübliche 80 x 80 x 25 mm Lüfter ersetzt werden, die aufgrund der größeren Bauhöhe eine höhere Fördermenge erzielen können.
Der GFXChilla ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 29,90 Euro verfügbar.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.