Nachdem gestern bekannt wurde, dass Grafikspezialist Nvidia das Unternehmen AGEIA übernommen hat, gibt es mittlerweile auch ein offizielles Statement beider Teile. Nähere Informationen zur Akquisition gibt es anlässlich Nvidias Quartalskonferenz ab 13. Ferbuar.
"Das AGEIA-Team ist weltklasse und teilt unsere Leidenschaft, die beste und fesselndste Spieleerfahrung zu bieten", sagt Jen-Hsun Huang, CEO von Nvidia. "Durch die Kombination der Teams, die die weltweit am meisten genutzten GPUs und Physics Engines entwickelt haben, können wir nun GeForce-beschleunigtes PhysX zu hunderten Millionen Gamern auf der ganzen Welt bringen." Manju Hedge, Mitgründer und CEO von AGEIA , ergänzt: "Nvidia passt perfekt zu uns. Sie bieten die weltweit beste Parallel-Computing-Technologie und sind führend bei GPUs und Gaming. Wir haben eine gemeinsame Unternehmenskultur, die auf der Leidenschaft für Innovationen und für optimale Kundenzufriedenheit basiert."
"Die PC-Industrie bewegt sich in Richtung eines heterogenen Computing-Modells, bei dem eine flexible CPU mit einem parallelen Prozessor wie der GPU kombiniert wird, um rechenintensive Anwendungen wie Echtzeit-Computer-Grafiken zu bearbeiten", so Huang weiter. "Nvidias CUDA-Technologie, die sich schnell zur am meisten verbreiteten parallelen Programmierumgebung entwickelt, erweitert die Parallel-Rechenwelt auf hunderte Applikationen, die einen Riesenschritt in Sachen Rechenperformance machen. Anwendungen wie Physics, Computer-Vision sowie Video- und Bildbearbeitung werden durch CUDA und heterogenes Computing ermöglicht."
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.