Für leistungshungrige Anwender, die auf mehr als vier physikalische Prozessorkerne zugreifen möchten, hat Intel auf der Game Developers Conference in San Francisco die Intel Dual Socket Extreme Desktop Plattform vorgestellt. Diese unter dem Codenamen "Skulltrail" entwickelte Plattform ist eine der ersten Lösungen für den Desktop, die mit zwei Intel Quad-Core Prozessoren die Rechenleistung von acht Prozessorkernen vereinigt und Multi-GPU-Lösungen von ATi (CrossFire) und Nvidia (SLI) unterstützt. Intel vertreibt die Plattform ab sofort als Endkundenprodukt mit der Bezeichnung Intel Desktop Board D5400XS. Weitere Informationen finden Sie in einer früheren Meldung zum Thema Skulltrail.
Neben der Skulltrail-Plattform stellt man auch einen neuen Quad-Core Prozessor vor: Core 2 Extreme QX9775. Intels jüngster Spross auf Basis des 45 nm Yorkfield XE-Kern (2x Dual-Core Multi-Chip-Package) bietet 12 MB an L2-Cache, 1600 MHz Front Side Bus und vier Kerne mit einer Taktgeschwindigkeit von 3,20 GHz (Multiplikator frei wählbar). Die Thermal Design Power beträgt 150 Watt. Laut Intel erreicht das Gespann im 3DMark06 CPU-Test satte 6481 Punkte. Der QX9775 ist zu einem Preis von je 1.499 US Dollar (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Der erwartete Straßenpreis für das Intel Desktop Board D5400XS beträgt 649 US Dollar betragen. Mehrere PC-Hersteller planen in den nächsten 30 Tagen Systeme auf Grundlage der neuen Plattform anzubieten, so Intel abschließend.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.