Scythe Zipang CPU-Kühler
"Bei einem Rundgang auf den letzten Messen dürfte sicherlich auch der neue Hybridkühler von Scythe aufgefallen sein, der Zipang getauft wurde. Dieser Kühler sollte auf grund seiner schieren Größe und Konzeptionierung ein gehöriges Wörtchen mitreden, wenn es darum geht, dem doch etwas festgefahren Hybrid Segment wieder eine wohldosierte Prise Leben einzuhauchen. Ausgestattet wurde der Bolide mit der neuen Uneven Parallel Heatpipe Construction, die über eine e-förmige Anordnung (sonst U-Form) der Heatpipes die aufgenommene Prozessorabwärme in beiden Richtungen der Heatpipes an die großflächigen Aluminiumlamellen weiterleitet. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch einen 140mm Lüfter, der mit seiner Werksangabe von 1000 U/min das Ganze möglichst leise und unauffällig realisieren soll. Ob diese Kühler-Lüfter Komposition wirklich erfolgreich ist und auch die Konkurrenz aus dem eigenen Lager in Gestalt des Scythe Andy Samurai Master von seiner derzeitigen Spitzenposition verdrängen kann, klären wir im weiteren Verlauf unseres ausführlichen Reviews."
Zerotherm Hurricane HC92 Cu 8800 VGA Kühler
"Die Kühler der Firma Apack Zerotherm werden seit dem Jahre 2006 offiziell über die Distribution der Xen.Micro GmbH in Deutschland ausgeliefert. Darunter fallen weiterhin die Produkte und Brands von Nanoxia, Hades Gaming, Xen.Core, X-Spice und Killernic und Antazone. Schon die ersten Kühler konnten damals in der Technic3D Redaktion mit Leistung überzeugen. Mit dem Hurricane HC92 Cu 8800 Grafikkartenkühler möchte man an vergangene Erfolge anknüpfen und für die aktuelle Grafikkartengeneration gerüstet sein. Kein leichtes Unterfangen, zumal bereits der Standardkühler mit einem geringen Betriebsgeräusch aufwarten kann. Aber da wären ja auch noch die Kühleigenschaften, die man anstrebt zu unterbieten."
Terratec Noxon 2 Radio für den IPod im Test
"Mit dem Noxon 2 haben wir ein besonders interessantes Gerät aus dem Hause Terratec in den Technic3D Testhallen. Durch eine spezielle Unterstützung des Apple iPods und einiger netter Features versucht Terratec dem Kunden sein neues Noxon Modell schmackhaft zu machen. In unserem Test werden wir uns ansehen ob Terratec kulinarisch gesehen zu den Gourmets zählt oder ob die Noxon Kost für den Endnutzer eher schwer verdaulich ist."
Mushkin XP2-8000 Redline 996593 4GB Dualkit
"Ein 4GB Kit von Mushkin für 100 Euro? das war vor einem Jahr nicht nur undenkbar, sondern fern jeder Realität. OK, schnelle Kits mit Micron Chips sind für diesen Preis auch heute noch nicht erhältlich und werden es auch in absehbarer Zeit nicht sein. Aber wer keine neuen Übertaktungs Rekorde anstrebt, sollte auch mit Powerchips sein System performant bestücken können. "Somit schließt Mushkin die High End Lücke für Speicherhungrige Anwender und bietet für die Gamer bis hin zum Enthusiasten preislich interessante Produkte." sagt Steffen Eisenstein, Vice President von Mushkin Europe Devision. Wie gewohnt legt Mushkin enorm viel Wert auf Qualität, so werden auch bei diesen neuen Mushkin Produkten nur beste, handselektierte und mainboardgetestete Speicherbausteine verwendet. Soweit die Marketing-Theorie, schauen wir uns also in der Praxis an, wie weit Theorie und Praxis harmonieren."
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.