AMD hat bereits am gestrigen Dienstag mit AMD Live! Ultra ein neues PC-Brand auf der CES 2008 in Las Vegas vorgestellt. Angetrieben werden die Systeme, die mit dem AMD Live! Ultra Label versehen sind, von AMDs Desktop-Plattform (Codename: Spider) und entsprechenden Notebooks (Codename: Puma). Auf Basis der Quad-Core-Prozessoren der Phenom 9000 Serie, der kommenden Mobil-Prozessoren Turion Ultra und der ATi Radeon HD Grafikkarten, sollen AMD Live! Ultra PCs über beeindruckende Rechenleistung und bahnbrechende visuelle Performance verfügen, so AMD in seiner Pressemitteilung. AMD Live! Ultra ist damit der offizielle Nachfolger der bisherigen Live!-Technologie, die man basierend auf Athlon 64 X2 und Turion 64 X2 Prozessoren bereits vor fast genau zwei Jahren vorgestellt hat. Mit Details zum Turion Ultra (Codename: Griffin) hält man sich bislang noch zurück, doch soll die neue Mobile-CPU ab dem 2. Quartal 2008 das Licht der Welt erblicken. Zusammen mit RS780-Chipsatztechnologie wird Puma anschließend als neuer Konkurrent zu Intels Centrino agieren.
Die AMD Live! Explorer Software ist dabei der Begleiter für die neue Generation das AMD-Labels. Die PC-Applikation soll sich durch eine einfache Bedienbarkeit auszeichen und stellt einen 3D-Ansatz zur Verfügung, um das komplette Digital-Media-Archiv des PCs zu durchstöbern, während zeitgleich ein Video, ein TV-Programm oder der Internetzugriff im selben Fenster ablaufen kann.
Es wird erwartet, dass OEMs und Systemlieferanten im ersten Halbjahr 2008 AMD Live! Ultra Desktop-PCs und im zweiten Halbjahr 2008 entsprechende Turion Ultra Notebooks auf den Markt bringen werden.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.