NEWS / Enermax mit neuen Netzteilen: Modu82+ und Pro82+

21.01.2008 19:30 Uhr    Kommentare

Enermax hat auf der CES 2008 eine neue Netzteilfamilie vorgestellt, die dem neusten ATX12V 2.3 Standard entspricht und neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz setzen soll. Wie der Name Modu82+ und Pro82+ vermuten lässt, verspricht der taiwanesische Hersteller eine Effizienz von mindestens 82 Prozent bei 20 bis 100 Prozent Last (110V Stromversorgung). Im 220V Stromnetz werden nach Angaben des Herstellers sogar 84 bis 88 Prozent Effizienz erreicht.

Das modulare Kabelmanagement des Modu82+ bietet als Besonderheit zwei 12-Pin Sockel. So ist das Modu82+ für zukünftige Anschlusskabel kommender Hardware-Standards gewappnet. Für das Versorgen von Grafikkarten-Verbünden liegen dem 625 Watt Modu82+ zwei Kabel mit jeweils zwei 6+2P PCI Express 2.0 Steckern bei.

Die Netzteilserien Modu82+ und Pro82+ kommen vorrausichtlich noch im ersten Quartal 2008 mit Leistungsvarianten von 425, 525 und 625 Watt in den Handel. Das Modell Pro82+ wird darüber hinaus mit 385 Watt erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.