KeySonic ACK-126 RF USB Tastatur
"KeySonic bringt mit der ACK-126 RF eine weitere Tastatur auf den Markt, welche am Arbeitsplatz durch ihre besonderen Eigenschaften einen optimalen Einsatz gerecht werden soll. Wie sich die Tastatur vor allem im Office und auch im Spiel in der Praxis gibt, zeigt das nachfolgende Review."
Diablo 1200 MHz DDR2 Speicher
"Auch wenn wir in Kürze mit ersten Tests für den diesjährigen DDR3 „Boom“ anfangen, so ist es noch lange nicht das Ende von DDR2. Die Firma Compustocx schickte ihren CSX Diablo 1200 MHz als 2GB Kit in die Technic3D Redaktion. Die PC9600 Module mit D9GMH Micron Chips sind für eine Spannung von bis zu 2,4V ausgelegt. Wie sie in der Testredaktion sogar 1260 MHz bei einem FSB von 420 MHz erreichen konnten, steht im nachfolgenden Review."
Cooler Master RC-690 Miditower
"Auf den letzten Computer-Messen standen nicht nur die neuen Cosmos und überarbeiteten Stacker Boliden als Eyecatcher im Blickpunkt, Cooler Master möchte auch im Mainstream Bereich wieder deutlichere Akzente setzen. Das RC-690 soll dies mit einer ganzen Palette an wohlklingenden Features ermöglichen: umfangreiche Grundaustattung mit vielen Kühl-und Lüfteroptionen, kompakte Abmessungen und trotzdem viel Platz für aktuelle Towerkühler und Grafikkarten, sowie optimierte Netzteil-und Festplattenaufnahmen. Kombiniert man dies mit dem derzeit beliebten Mesh-Design und einem attraktiven Preis, sollte der Erfolg eines solchen Gehäuses eigentlich vorprogrammiert sein. Spätestens hier stellt sich aber die Frage, wie schaut es mit der Qualität dieses Gehäuses in der realen Praxis aus? Genau das werden wir im nachfolgenden Artikel eingehend beleuchten."
Foxconn P35 Mars Mainboard
"Foxconn bietet nicht nur Mainstream Mainboards, sondern seit längerem auch Plattformen für Hardcore Overclocker und Enthusiasten. Die Quantum Force Serie, hier das Intel P35 Mars, soll sich durch besonders gute Taktmöglichkeiten und einem ausgefeilten Kühlsystem auszeichnen. Dafür steht unter anderem das OC Bios mit dem Namen „Gladiator“ dem Anwender zur Verfügung. Was sich genau dahinter verbirgt und ob die 500MHz Schallmauer im FSB damit durchbrochen werden kann, zeigen wir in dem nachstehenden Review."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.