Unternehmen berücksichtigen heute beim Kauf von LCD-Displays weit mehr Aspekte als technische Features und Spezifikationen. Total Cost of Ownership (TCO), Preis-/Leistungsverhältnis und umweltbezogene Faktoren spielen für die Auswahl der Modelle mittlerweile auch eine entscheidende Rolle. Mit der neuen MultiSync EA-Serie bedient NEC Display Solutions genau alle diese Anforderungen, so das Unternehmen.
Der NEC MultiSync EA191M ist das erste Modell der MultiSync EA-Serie. Gerade in diesem Marktsegment hat der Hersteller bei der Entwicklung einen starken Fokus auf umweltfreundliche Bestandteile und Technologien gelegt. Das EPEAT-System vergleicht elektronische Geräte anhand von 23 Pflicht-Umweltkriterien wie Energieverbrauch und -effizienz, Einsatz von Schadstoffen, Recycling, Verpackung oder Produktionsweise. Erfüllt ein Gerät diese 23 Pflichtkriterien, erhält es automatisch die "Bronze"-Zertifizierung. Die Einteilung in EPEAT "Gold", "Silber" hängt von der Erfüllung zusätzlicher optionaler Kriterien (28 bei Gold, 21 bei Silber) ab. Mit dem EA191M - der das EPEAT Silber-Label bekommen hat - können Unternehmen die Kosten für die Geräte erheblich verringern, so NEC in seiner Pressemitteilung.
Nur 38 Watt im On-Modus und weniger als 2 Watt im Stand-by-Modus lauten hier beispielsweise die Eckdaten des neuen Displays. Beim Einschalten des Displays oder beim Wechsel der Signalquelle informiert eine kurze Anzeige den User über den Status des Eco Modes. Ist dieser angeschaltet, wird die Helligkeit auf maximal 60 Prozent der möglichen Kapazität beschränkt. Diese Einstellung schont nicht nur die Augen des Betrachters, sondern senkt auch den CO2-Ausstoß des LCD-Displays. Der Carbon Footprint Calculator im On-Screen-Menü gibt individuell an, um wie viel beim Verringern der Helligkeit der CO2-Ausstoß gesenkt wird. Damit kann jeder einzelne, ob zu Hause oder am Arbeitplatz, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine Reihe von weiteren Zertifizierungen wie Energy Star (Version 4.0), Energy Label oder RoHS belegen die wichtige Rolle, die Umweltschutz bei NEC Display Solutions einnimmt.
Das PVA-Panel bietet über 16,7 Millionen darstellbare Farben bei einer Auflösung von 1280 x 1024. Die NTAA Option (Non-Touch-Auto-Adjustment) prüft und optimiert beim Einschalten sowie im laufenden Betrieb ständig die Display-Einstellungen. Außerdem bietet das PVA-Panel hohe Einblickwinkel von 176 Grad vertikal und horizontal, die dem Betrachter viel Freiraum bei der Wahl seines Blickwinkels lassen. Zudem kann die Höhe des Bildschirms um bis zu 110 mm variieren, um den Monitor so an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Diskret angebracht an der Rahmenunterseite hinten finden sich zwei Lautsprecher (optional abschaltbar). Für Zukunftssicherheit und Flexibilität wurde das LCD-Display mit einem analogen und einem digitalen (DVI-D) Anschluss mit HDCP ausgestattet.
Der NEC MultiSync EA191M ist ab sofort im Handel zu einem Preis von 319 Euro erhältlich. Das Gerät ist in Schwarz sowie in Weiß mit silbernem Frontrahmen verfügbar. Im Lieferumfang enthalten sind ein Stromkabel, ein VGA- und ein DVI-D Kabel, ein Handbuch sowie eine Installations- und Treiber CD. NEC Display Solutions Europe gewährt auf die Geräte drei Jahre Garantie, die auch die Hintergrundbeleuchtung einschließt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.