Race Driver Grid - Der König der Straße?
"Mit Race Driver Grid will Codemasters den Rennzirkus auf dem PC gehörig durchmischen. Ob dieses Unterfangen nicht nur in optischer Hinsicht, sondern vor allem auch in fahrtechnischer Hinsicht gelingt, werden wir in folgendem Review aufzeigen."
TPC-Max EM-Tippspiel 2008
"Fette Preise im Gesamtwert von ca. 1.000€, 5 unglaubliche Bundle-Gewinne (Media-Player, Gehäuse, Netzteile, ...) - der helle Wahnsinn! Nur jetzt im PC-Max EM-Tippspiel. Wie ihr die fetten Preise abräumt? Die Sache ist ganz einfach: Nehmt am PC-Max Em-Tippspiel teil. Solltet Ihr einen der ersten 5 Plätze am Ende der EM belegen können, gehört eines der Bundles Euch."
Foxconn Blackops X48
"Als erstes deutsches Onlinemagazine präsentieren euch Caseumbau, das aktuelle Highend Mainboard für Intel CPUs von Foxconn, welches mit dem neuen X48 Chipsatz von Intel ausgestattet wurde und somit eine hervorragende Grundlage für Overclocker darstellen sollte. Wie sich das Board in dem Test schlägt, erfahrt ihr im folgenden Bericht. "
FSP Epsilon 600W Netzteil
"Von FSP Fortron/Source (Europa) erhielten wir nach dem Everest 800 nun das Epsilon 600W Netzteil der 80 Plus Serie aus dem aktuellen Sortiment."
USB-Stick: Bootfähigkeit sicherstellen
"Unser Thema brennt scheinbar vielen Usern unter den Nägeln, anders ist die Flut von Emails diesbezüglich kaum zu erklären. Die Bootfähigkeit eines Sticks mag zwar theoretisch vorhanden sein, aber wie genau realisiert man in der Praxis, das wir die darauf befindlichen Tools und Applikationen unter DOS auch entsprechend nutzen können? Kurzum, was genau muß unternommen werden, damit ein USB-Stick nicht nur auf dem Papier bootet? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem Workaround, in dem wir auf alle möglichen Fallstricke intensiv eingehen und Lösungswege skizzieren, viel Vergnügen beim Nachvollziehen..."
Buffer für das Netzteil: Levicom Stabilizer S und Stabilizer V
"Bereits an der Cebit 2006 wurde von der Firma Arctic Cooling der Prototyp eines Zusatzgerätes für Netzteile vorgestellt, welches die Spannung stabilisieren und kurzzeitige Leistungsspitzen ausgleichen sollte. Das Unternehmen verzichtete aber "wegen mangelndem Mehrwert", wie es offiziell hiess, das Produkt auf den Markt zu bringen. Das Projekt wurde im Juli 2006 an einen "asiatischen Interessenten" verkauft. Nun führt Levicom den „Stabilizer“ im Sortiment."
Corsair Flash Survivor 8GB USB-Stick
"Survivor? ist das nicht Rocky Balboas Haus-und Hof-Kapelle, die sich so gern mit dem Auge des Tigers befaßt?
Mitnichten und aus einer bekannten Wrestling Veranstaltung stammt der Begriff ebenfalls nicht, es geht, wie die pure englische Bezeichnung schon richtig suggeriert, um den Erhalt von Daten unter extremen Bedingungen.
Corsair hat sich mit dem Flash Survivor USB-Stick exakt diese Maxime auf die Fahnen geschrieben und das Ganze mit einem inzwischen auch attrativen Preis garniert, so daß sich in der 8GB Version zumindest bezüglich des Preis-Leistungsverhältnisses wenig Fragezeichen auftun sollten.
Noch einmal zur Erinnerung:
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.