Netzwerkspezialist D-Link erweitert seine Media Player-Familie und präsentiert mit dem DSM-510 einen Wireless HD Media Player, der sowohl durch Funktionsvielfalt als auch Optik überzeugen soll. Das Gerät überträgt nach Standard 802.11g (inklusive WEP und WPA Verschlüsselung) Musik-, Bild- und Videodaten kabellos oder kabelgebunden über 100 MBit RJ45 vom PC auf Fernseher oder HiFi-Anlage. Dabei unterstützt der Media Player aktuell gängige Formate wie WMV, MPEG4 und DivX. Punkten kann der DSM-510 durch Form und Design: Gerade so groß wie ein DIN A5-Blatt, fügt sich der in weiß gehaltene Player problemlos in eine Wohnzimmerumgebung ein. Der im Lieferumfang enthaltene Standfuß ermöglicht hier das sichere Aufstellen. Das Gerät ist vor allem für private Anwender konzipiert, die auf umfassende Streaming-Funktionalitäten ebenso viel Wert legen wie auf ein ansprechendes Design.
Mit dem implementierten HDMI-Anschluss lässt sich eine verlustfreie digitale Verbindung von Audio- und Videodaten realisieren. Um jederzeit den schnellen Zugriff von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte auf die gewünschten Dateien zu gewährleisten, besitzt das Gerät zusätzlich einen USB 2.0-Anschluss auf der Vorderseite. Dieser unterstützt mit Hilfe der Funktion „Windows Connect Now“ zugleich das schnelle Einrichten der Wireless LAN Einstellungen: Die Konfiguration wird dazu einfach vom PC auf einen USB-Stick kopiert und anschließend über den USB-Port auf den Media Player übertragen. Auch die Menübedienung gestaltet sich überaus komfortabel. So werden die Daten auf dem TV-Bildschirm angezeigt und lassen sich bequem über eine Fernbedienung steuern.
Der Wireless HD Media Player DSM-510 mit Intel Viiv Zertifizierung ist ab März 2008 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro im Handel erhältlich.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.