Infineon Technologies hat eine Kooperation mit der Intel Corporation im Markt des Trusted Computing bekannt gegeben. Im Zuge der Zusammenarbeit stellt Infineon die Unterstützung der Intel TPM 1.2 Hardwarelösung durch Infineons TPM Professional Package Software sicher. Infineons Softwarelösung erfüllt sämtliche Vorgaben der Trusted Software Stack (TSS) Work Group Specifications der TCG (Trusted Computing Group) und soll künftig für flexible und zuverlässige Sicherheitslösungen für die Intel vPro- und die Centrino-Technologie sowie für andere wichtige Business-Plattformen dienen. Infineon liefert die TPM Professional Package Software bereits seit dem Jahr 2003 aus. Sie wird zum Beispiel von Hewlett Packard in Notebooks und Desktop-PCs genutzt.
Laut einer Studie des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens IDC sind heute bereits mehr als 150 Millionen Notebooks und Desktop-PCs mit einem TPM ausgerüstet. IDC erwartet, dass der Markt für TPM-Chips weiter wächst und dass allein im Jahr 2010 mehr als 250 Millionen Stück davon ausgeliefert werden. Damit wären dann mehr als 90 Prozent aller Notebooks und Desktop-PCs mit einem TPM ausgestattet.
Infineons TPM Professional Package Software bietet einfache Initialisierung, Managementfunktionalität und Anwendungsunterstützung, eine zentrale Systemverwaltung, Sicherheitsfunktionen und verschiedene Differenzierungs-Features. Weitere Informationen zum TPM-Chip, zur TPM 1.2 Client Software und zum Vista-ready TPM Professional Package 3.0 von Infineon finden Sie hier.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.