Microsoft hat im Verlauf des gestrigen Donnerstag eine erste öffentliche Beta-Version der nächsten Internet-Explorer-Generation vorgestellt. Diese erste Beta beinhaltet bereits einige neue Features wie CSS 2.1 Support, CSS Certification, eine bessere allgemeine Performance, Support von HTML 5, neue Entwickler-Tools und Web Slices. Die neue Funktion WebSlices erlaubt es dem Benutzer einen bestimmten Bereich einer Website auszuwählen und nur zu diesem Updates zu erhalten. In einer Präsentation führte Microsoft dies konkret an einer eBay-Auktion vor.
Überarbeitet hat man außerdem die Verwaltung der Favoriten, denn hier können nun neben klassischen URLs auch RSS-Feeds und die neuen Web Slices abgelegt werden. Mit dabei ist in der ersten Beta-Version auch die Automatic Crash Recovery (ACR), die bei einem Absturz des Browsers die vorangegangene Session wiederherstellt. Erweitert wurde zudem der seit der IE7-Version enthaltene Phishing-Filter, der in der neusten Generation die Bezeichnung "Safety Filter" erhalten hat. Dieser soll nun auch Seiten erkennen, in die schädliche Codes eingebettet sind.
Der Downoad der Beta 1 des IE8 (Englisch) ist hier für verschiedene Betriebssysteme möglich. Wir empfehlen zuvor das Setzen eines Wiederherstellungspunktes.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.