In den zurückliegenden Wochen und Monaten stand das Thema Mobile Internet Devices (MIDs) immer öfter im Vordergrund und wurde zuletzt durch den Codenamen Silverthorne, der Prozessor der Menlow-Plattform, geprägt.
Nachdem man bereits auf der vergangenen CES 2008 neue Details zur kommenden MID-Plattform bekannt gab, verpasst man dem Ganzen Projekt nun auch einen adäquaten Namen: Intel Atom Prozessor. Der Atom-Prozessor (bislang als Silverthorne bekannt) wird künftig die Grundlage für Centrino Atom Geräte (bislang als Menlow bekannt) bilden und hinsichtlich der Leistungsaufnahme als besonders effizienter Mikroprozessor ins Rennen gehen.
Eine völlig neue Architektur mit Kompatibilität zum Befehlssatz der Core 2-Familie sowie die bekannte Hyper-Threading Technologie bilden dabei die Grundlagen der neuen Single-Core-MID-Prozessoren. Auf einer Chipfläche von etwa 25 mm² bringt man dabei 47 Millionen Transistoren mit einer Gatelänge von 45 nm (HKMG-Technologie) unter. Entsprechend soll die Thermal Design Power (TDP) der Atom-CPUs zwischen 0,6 und 2,5 Watt bei Frequenzen von bis zu 1,8 GHz liegen. Dies wird unter anderem durch extrem niedrige Ströme und Spannungen im Idle-Zustand möglich: 30 mW.
Genaue Informationen zu den anstehenden Atom-Modellen sind bislang nicht bekannt. Endgeräte sollen noch in der ersten Jahreshälfte 2008 auf den Markt kommen.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.