NEWS / Versatel senkt Preise für DSL-Flatrates

03.03.2008 07:45 Uhr    Kommentare

Zur CeBIT will Provider Versatel mit gesenkten Preisen für hohe Bandbreiten auf sich aufmerksam machen. Seit dem vergangenen 1. März erhalten Versatel-Neukunden das Modul DSL 6000 zum bisherigen Preis von DSL 4000 und das Modul DSL 16000 ist zum bisherigen Preis von DSL 6000 verfügbar. Die Bandbreiten-Module sind ab März somit 5 Euro günstiger. Ein DSL-Zugang mit 6 Mbit/s steht Neukunden dann für 24,90 Euro zur Verfügung und die Basis-Flatrate kombiniert mit dem Modul DSL 16000 wird komplett für 29,90 Euro angeboten.

Seit Januar bietet Versatel seinen Kunden außerdem ein neuartiges Baukasten-System an, mit dem jeder seine ganz persönliche Flatrate zusammenstellen kann. Grundlage jeder „Wunsch-Flatrate“ ist die Basis-Flatrate DSL 2000 für 19,90 Euro. Den Aufpreis für die höhere Bandbreite, zum Beispiel bis zu 6 oder 16 Mbit/s im Downstream, hat Versatel jetzt um je 5 Euro gesenkt. Zum Grundpreis kommen ab 1. März nur noch 5 Euro für das Modul DSL 6000 oder 10 Euro für das Modul DSL 16000 hinzu. Der Tarif DSL 4000 entfällt somit. Die weiteren Baukastenbestandteile, wie zum Beispiel die Festnetz-Flatrate für 7,50 Euro, die Handy-Flatrate für 5 Euro sowie ein Sicherheitspaket für 2,50 Euro im Monat, können individuell dazugebucht werden. Ein Anschluss der Deutschen Telekom ist nicht notwendig.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#CeBIT 

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.