Ein Jahr nach der Markteinführung hat Microsoft nach eigenen Angaben bereits mehr als 100 Millionen Lizenzen von Windows Vista verkauft (Windows Vista Ultimate Test). Die Verbraucher schätzen laut Microsoft viele Neuerungen, die den Alltag erleichtern und die Freizeit bereichern. Dazu zählen neue Services, verbesserte Sicherheit, umfangreiche Funktionen zum Jugendschutz, die Unterstützung aktueller Spiele, der erhöhte Bedienkomfort sowie die schnellen Suchfunktionen.
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft. Gemäß einer Schätzung des BITKOM werden zwei Drittel aller privat genutzten PCs in Deutschland mit Windows Vista ausgeliefert. Microsoft profitiert auch von der stark gestiegenen Nachfrage nach PCs in Westeuropa, wobei Deutschland überdurchschnittlich zugelegt hat, so die Marktforschungsfirma Gartner. Im dritten Quartal 2007 lag im Vergleich zum Vorjahr Deutschland mit 23 Prozent Wachstum auf 2,7 Millionen Einheiten vor Frankreich (18,4 Prozent) und England (13,6 Prozent). Nach zwei aktuellen Studien von BITKOM und TechConsult nutzen bereits etwa 70 Prozent der Bundesbürger zu Hause Computer. EU-weit liegt Deutschland damit auf Platz sechs.
Neue Dienste für Windows Vista, die sich ab März 2008 über das Windows Vista Media Center am PC oder Fernseher abrufen lassen, sind beispielsweise maxdome und film.de. Bei maxdome können Cineasten über 10.000 Videos auswählen. Mit film.de und dem Vista Media Center kommen die Werbeclips der neuesten Filme, der aktuellen Kino-Top-10, von DVDs sowie von Games direkt ins Heimkino.
Seit dem Marktstart des Betriebssystems hat sich der Umsatz der Microsoft Client Division in jedem Quartal durchschnittlich um mehr als 20 Prozent erhöht. Im letzten Quartal des Kalenderjahres 2007 stieg im Vergleich zum Vorjahr der Umsatz der Microsoft Client Division von 2,586 auf 4,335 Milliarden US-Dollar. Bei der Microsoft Business Division erhöhte sich der Umsatz im gleichen Zeitraum von 3,513 auf 4,811 Milliarden US-Dollar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.